Der Lälli Keller befindet sich inmitten des Chorgeschehens und ist somit ein perfekter Austragungsort für unsere Radiosendung.
Nebst diversen Jugendchören aus ganz Europa begrüsst Moderator Beat Tschümperlin die beiden Instrumentalformationen SULP, sowie das Handorgelduo Betschart-Müller.
Instrumental-Formationen
- Legende: SULP SULP
SULP
SULP steht für «Swiss Urban Ländler Passion», und der Name ist Programm. Die drei Musiker spielen was ihnen gefällt und zufällt. Lüpfige Rhythmen, eingängige Melodiefragmente und vertraute, formale Elemente. Diese klingen einmal fast wehmütig nach Kuhstall und traulicher Vergangenheit, geraten aber überraschend in den Strudel städtischer Betriebsamkeit.
- Legende: Handorgelduo Betschart – Müller. HD Betschart - Müller
Handorgelduo Betschart – Müller
Das Handorgelduo Betschart – Müller hat sich der Ländlermusik der 1960er– bis 1980er-Jahre verschrieben – einer Zeit, in der verschiedene legendäre Handorgelduos populär waren. So sind denn auch die Kompositionen der Toggenburgerbuebe, der Handorgelduos Betschart – Rogenmoser, Betschart – Belmont, Lüönd – Ulrich oder dem Echo von Adelboden gern gespielte Titel von Tobias, Urs, Torsten und Peter.