In einem hochstehenden Final traten fünf Blaskapellen zum diesjährigen Radio-Wettbewerb in Neukirch-Egnach an. Den rund 500 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Mehrzweckhalle und dem Publikum am Radio wurde ein vielseitiges und unterhaltsames Programm geboten.
Mittels einer Telefonabstimmung wählte das Publikum nach allen Wettbewerbs-Beiträgen seinen Favoriten.
Rangliste Radiowettbewerb
- Gasterländer Blasmusikanten (38 %)
- Blaskapelle Fihuspa (31 %)
- Chüelibach Musikanten (14 %)
- Dorfspatzen Oberägeri (11 %)
- Blaskapelle Lublaska (6 %)
Verständlicherweise war die Freude riesig bei den Gasterländer Blasmusikanten. Ihren Sieg feierten sie mit dem Stück «Fernweh-Polka». Damit setzten sie in der zweistündigen Livesendung einen würdigen Schlusspunkt.
Die fünf Blaskapellen beim Radiowettbewerb 2019
1. Chüelibach Musikanten
Erich Egger war 2003 der Gründer der «Chüelibach Musikanten» und noch heute deren musikalischer Leiter. Die Berner Blaskapelle ist immer für eine Überraschung gut.AudioAus der Livesendung: Chüelibach Musikanten mit «Das Goldene Flügelhorn»Bild: SRFaus Musik MW vom 26.10.2019. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 58 Sekunden.Am Radiowettbewerb trat sie unter anderem mit der Schlagersängerin Monique auf. Und übrigens, es gibt ihn tatsächlich, den Chüelibach: Er fliesst vom Gebiet des Frienisbergs nach Schüpfen in den Lyssbach.
2. Lublaska
Die Luzerner Blaskapelle ist Siegerin des Schweizerischen Blaskapellentreffens 2018 und trat somit als amtierende Schweizermeisterin an.AudioAus der Livesendung: Lublaska mit «Soul Bossa Nova»Bild: SRFaus Musik MW vom 26.10.2019. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 20 Sekunden.Vor genau 20 Jahren gründeten ambitionierte Musiker das «Echo vom Bierzelt», woraus später die heutige Lublaska entstand. Der Gewinn des Radiowettbewerbs wäre für die Luzerner die Krönung ihres Jubiläumsjahres gewesen.
3. Dorfspatzen Oberägeri
Das muss den Dorfspatzen Oberägeri mal jemand nachmachen: An den sieben letzten Schweizerischen Blaskapellentreffen gehörten sie immer zu den drei besten Kapellen der Schweiz.AudioAus der Livesendung: Dorfspatzen Oberägeri mit «Rag from Aegeri»Bild: SRFaus Musik MW vom 26.10.2019. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 27 Sekunden.Die Dorfspatzen mögen traditionelle böhmisch-mährische Blasmusik genau so wie Schlager und aktuelle Popsongs. Gerne geht die Blaskapelle auch auf Reisen. Die Spatzenklänge aus Oberägeri waren sogar schon in Japan zu hören.
4. Gasterländer Blasmusikanten
Die Gasterländer Blasmusikanten sind nicht nur musikalisch «Tiiiiiiiiiip Toppppp» (so hiess 2009 eine CD der Gasterländer). Sie mögen es auch, ihre Auftritte mit kleinen Gags und Showeinlagen anzureichern.AudioAus der Livesendung: Gasterländer Blasmusikanten mit «Die Kapelle hat gewonnen»Bild: SRFaus Musik MW vom 26.10.2019. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 28 Sekunden.Ein weiteres Markenzeichen der Gasterländer ist ihr Teamgeist: Zu Auftritten reisen sie nie individuell an, sondern immer gemeinsam mit einem Bus.
5. FIHUSPA
Die Fidelen Humpa Spatzen FIHUSPA gewannen 2017 den Titel «Die beliebteste Blaskapelle der Schweiz» und treten in Neukirch-Egnach somit als Titelverteidiger an.AudioAus der Livesendung: FIHUSPA mit dem «Astronauten Marsch»Bild: SRFaus Musik MW vom 26.10.2019. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 25 Sekunden.Die Kapelle FIHUSPA ist eine «Senkrechtstarterin»: Mit Gründungsjahr 2013 ist sie nämlich die jüngste Formation am Start. Innert kürzester Zeit haben sich die 13 Ostschweizer Musiker in der Schweizer Blaskapellenszene einen Namen gemacht.
Wer qualifiziert sich für den Radiowettbewerb?
Die Qualifikation für den Radiowettbewerb erfolgt am zweijährlich stattfindenen Schweizerischen Blaskapellentreffen. Dort werden die Kapellen von einer Jury bewertet. Für den Radiowettbewerb im Folgejahr qualifizieren sich die besten drei Kapellen der Kategorie «Oberstufe» und die beste Kapelle der Kategorie «Mittelstufe». Der fünfte Startplatz wird unter den acht punktebesten Kapellen aller Kategorien ausgelost.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}