Das trappige Original von «Sang Froid» stammt vom Producerduo Tru Comers , Link öffnet in einem neuen Fenster(welche Buds Penseur bereits aus Zusammenarbeit mit La Base, Link öffnet in einem neuen Fenster kennt). Tru Comers releasten nicht nur den Track, sondern fragten den spanischen Producer MPadrums, Link öffnet in einem neuen Fenster für seine Interpretation von «Sang Froid» an. Dieser tauscht Trap mit Boombap und liefert das Pendant zum cool-hässigen Original: Der Remix wirkt wie eine tiefentspannende Oldschool-Massage.
Die relaxte Haltung zeigt sich nicht nur auf musikalischer Ebene, sondern auch inhaltlich:
In der hektischen und stressvollen Welt in der wir leben, muss man ruhiges Blut bewahren.
Bieler mit brasilianischen Wurzeln
Buds Penseur ist in Biel geboren, hat jedoch einige Jahre seiner Jugend in Brasilien verbracht: «Schlussendlich ist Französisch die Sprache, mit der ich mich am besten ausdrücken kann.» Die Plattensammlung seiner Eltern und die Gitarrensessions seiner Mutter haben ihn bereits im Kindesalter musikalisch geprägt. Die Einflüsse aus den 90ern sind auch in der Ästhetik seiner Musikvideos spürbar. Buds Penseur vermischt nicht nur visuelle Welten, sondern kombiniert auch musikalische Stilelemente: «Ich versuche, das Beste aller Welten zu verbinden.»
Multiple Musikpersönlichkeit
In Buds Penseur vereinen sich drei verschiedene musikalische Projekte. Neben seinem neuen Soloprojekt ist er Mitglied der Crew La Base, Link öffnet in einem neuen Fenster. Zudem hat er letzten Sommer gemeinsam mit Nativ, Link öffnet in einem neuen Fenster das Kollektiv psycho'n'odds, Link öffnet in einem neuen Fenster gegründet. Für all seine drei Projekte sind dieses Jahr neue Releases angekündigt.
Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten.
Es wurden noch keine Kommentare erfasst. Schreiben Sie den ersten Kommentar.