«10vor10» vom 16.8.2017
- Mittwoch, 16. August 2017, 21:50 Uhr
Beiträge
-
FOKUS: Ultrarechte in den USA
Heute wurde in Charlottesville die junge Frau beerdigt, welche bei einer Demonstration gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremen am vergangenen Samstag getötet wurde. Donald Trumps Wahl verleiht den Ultrarechten neuen Aufwind. Was heisst das für die politische Kultur in den USA?
-
FOKUS: Studiogespräch mit Thomas von Grünigen
Wer bietet den Rechtsextremen in den USA die Stirn? «10vor10» fragt Thomas von Grünigen, SRF New-York-Korrespondent, live im Studio.
-
Änderung des Tarmed-Ärztetarifs
Bundesrat Alain Berset krebst bei den Anpassungen des Ärztetarifs Tarmed zurück. Er will beim ambulanten Ärztetarif Rücksicht auf Kinder und Senioren nehmen. Eigentlich sollten gut 700 Millionen Franken jährlich eingespart werden. Nach der Vernehmlassung bleiben noch 470 Millionen an prognostizierten Einsparungen.
-
Interview mit Alain Berset
Wie ist diese eklatante Differenz beim Ärztetarif zu erklären? «10vor10» fragt Bundesrat Alain Berset im Bundeshaus-Studio.
-
Luxus-Resort sucht Personal
Auf dem Bürgenstock oberhalb des Vierwaldstättersees steht eines der ehrgeizigsten Tourismus-Projekte der Schweiz kurz vor der Vollendung. Ende August wird das luxuriöse Resort offiziell eröffnet. Doch viele Stellen sind noch nicht besetzt. «10vor10» fragt nach den Gründen.
-
Newsflash
Deutsche Justiz erhebt Anklage gegen Daniel M. +++ Tessiner Volksinitiative «Prima i Nostri» ist mit dem Bundesrecht vereinbar +++ BaZ-Holding kauft Zehnder-Verlag
-
Die futuristischen Headquarters der IT-Konzerne
Ob Cäsar, Karl der Grosse oder Napoleon. Sie alle wurden in Stein gemeisselt, um die Erinnerung an ihre tapferen Taten lebendig zu halten. Ganz anders die «Helden» des 21. Jahrhunderts: Sie schaffen sich ihre Denkmäler gleich selbst, zu Lebzeiten. Im Silicon Valley schiesst derzeit ein Gebäude nach dem anderen aus dem Boden.