Der Muslim-Bestatter – Vom Leben & Sterben zwischen den Kulturen
DOK Sonntag
- Sonntag, 8. Februar 2015, 15:05 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Sonntag, 8. Februar 2015, 15:05 Uhr, SRF 1
-
Wiederholung:
- Samstag, 14. Februar 2015, 10:55 Uhr, SRF 1
Als vor Jahren Enver Fazlijis Grossmutter starb, suchte die Familie vergeblich nach einem muslimischen Bestatter. «Vermutlich haben andere das gleiche Problem», dachte sich der damals 20-Jährige. Nach zähen Anfangsjahren kümmern sich Fazliji Junior und Senior heute nun um islamische Beerdigungen.
Pro Monat sind es um die 10 Bestattungen – mehrheitlich für albanische Landsleute.
Mittlerweile bieten diverse Friedhöfe muslimische Grabfelder an, doch das Angebot wird noch kaum genutzt. Laut Fazliji wollen keine fünf Prozent der in der Schweiz lebenden Muslime hier ihre letzte Ruhe finden. Die meisten Verstorbenen werden in ihre Heimat überführt. Diese letzte Reise kostet bei den Fazlijis 3'000 Schweizer Franken – alles inklusive, egal wohin es geht. Eine Integrationsgeschichte der anderen Art.
1 Kommentar
Kommentieren
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare zu erfassen.
Furger Irene, Eyholz
Mittwoch, 11.02.2015, 10:42In der Schweiz nehmen nicht soviel leute an einer Beerdigung teil? Das triff fürs Oberwallis nicht zu. Die Kirchen sind gut gefüllt und oft muss man sogar stehen. Hier geht man auch zu einer Beerdigung wenn man den Verstobenen nicht kannte aber aus Gründen wie : wenn er aus dem selben Dorf war. Oder aus Solidarität zu den Angehörigen, um ihnen nahe zu stehn und um zu zeigen, in dieser schweren Zeit seid ihr nicht allein. Ist es denn hier in der Schweiz nicht überall so?