Das Vertrauen fehlt
- Sonntag, 12. Juli 2015, 18:00 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Sonntag, 12. Juli 2015, 18:00 Uhr, Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News
-
Wiederholung:
- Sonntag, 12. Juli 2015, 19:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Die Staats- und Regierungschef der Euro-Zone diskutieren, ob sie Verhandlungen aufnehmen über ein neues Hilfspaket für Griechenland. Die Finanzminister kamen vorgängig noch zu keiner Empfehlung. Vielen Politikern fehlt das Vertrauen in die griechische Regierung.
- Die Uno will neue Ziele bei der Armutsbekämpfung
- Wahlplakate ohne politische Inhalte
Beiträge
-
Das Vertrauen fehlt
Die 19 Staats- und Regierungschef der Euro-Zone diskutieren, ob sie Verhandlungen aufnehmen über ein neues Hilfspaket für Griechenland. Die Finanzminister kamen vorgängig zu keiner Empfehlung. Vielen Politikern fehlt das Vertrauen in die griechische Regierung.
Oliver Washington
-
Die Griechen sind von Tsipras enttäuscht
Die griechischen Stimmberechtigten haben ihre Meinung gesagt. Vor einer Woche haben sie die Sparpläne an der Urne deutlich abgelehnt. Manche reiben sich jetzt die Augen. Vor allem aber warten sie darauf, wie es weitergeht. Der Stimmungsbericht aus einer Kneipe in Kaerzini, einem Vorort von Pyräus.
Christian Buttkereit
-
Die Uno will neue Ziele
Dank den so genannten Millenniumsszielen hat sich die Zahl der Ärmsten verkleinert, und weniger Menschen hungern. Doch jetzt will die Uno einen Schritt weitergehen und in Nachhaltigkeit und Klima investieren.
Nur: Wie das neue Programm finanzieren? Darüber beraten auf einem Gipfel in Addis Abeba die Staaten.
Fredy Gsteiger
-
Wahlplakate ohne politische Inhalte
Bis zu den National- und Ständeratswahlen dauert es noch drei Monate. Und doch hängen in den Städten bereits Wahlplakate. Lohnt es sich für die Kandidaten, bereits jetzt in die Werbung zu investieren? Ein Fachmann für Wahlkampagnen hat sich in der Stadt Zürich Politiker-Plakate angeschaut.
Rafael von Matt