Gefährliche Spannungen im Asowschen Meer
- Montag, 26. November 2018, 18:00 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Montag, 26. November 2018, 18:00 Uhr, Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News
-
Wiederholung:
- Montag, 26. November 2018, 19:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Gefährliche Spannungen im Asowschen Meer
Nach einem militärischen Zwischenfall vor der Halbinsel Krim haben sich die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine deutlich verschärft. Was ist passiert? Bericht von Russland-Korrespondent David Nauer und Gespräch mit dem deutschen Russland- und Ukraine-Experten Eberhard Schneider.
Samuel Wyss
-
Medizinische Sensation oder PR-Gag?
In China sollen genmanipulierte Zwillinge zur Welt gekommen sein. Es wäre weltweit das erste Mal, dass ein solch früher Eingriff beim Erbgut eines menschlichen Embryos erfolgreich ist. Was genau hat der Forscher gemacht? Fragen an Wissenschaftsredaktor Daniel Theis.
Samuel Wyss
-
Mindestfranchise soll angehoben werden
Obwohl die Krankenkassenprämien jedes Jahr steigen, sollen Versicherte für Arzt- oder Spitalrechnungen noch mehr selber bezahlen. Der Bundesrat will die Mindestfranchise von heute 300 Franken bei Erwachsenen auf 350 Franken heraufsetzen. Nun hat der Nationalrat die Vorlage beraten.
Philipp Burkhardt
-
Minderwertige Implantate können tödlich sein
Immer mehr Menschen haben ein Implantat im Körper. Doch oft lässt deren Qualität zu wünschen übrig.
Das internationale Konsortium für Investigative Journalisten hat Unterlagen zum Thema ausgewertet und kommt zum Schluss: Weltweit werden immer mehr Menschen durch schlechte Implantate verletzt, krank oder gar getötet.
Katharina Bochsler
-
«Ich bin ein echter Walliser»
Der neue Präsident des Ständerats heisst Jean-René Fournier. Der CVP-Politiker aus dem Wallis sitzt seit 2007 im Ständerat, gehört aber auch heute noch zu den eher unbekannten Gesichtern im Stöckli. Wer also ist Jean-René Fournier?
Anna-Lisa Achtermann
-
Lage an US-mexikanischer Grenze spitzt sich zu
Rund 500 Migrantinnen und Migranten aus Mittelamerika haben gestern versucht, bei Tijuana illegal die Grenze zu den USA zu überqueren. Die US-Sicherheitsbehörden setzten Tränengas ein - die Grenzübergänge wurde für mehrere Stunden geschlossen.
Matthias Kündig
-
Filmlegende Bertolucci ist tot
Italienische Filmregisseure wurden einst weltweit gefeiert: Sie hiessen Fellini, Pasolini oder Visconti. Zu den ganz Grossen gehörte auch Bernardo Bertolucci, international bekannt geworden vor allem mit dem Film «Der letzte Kaiser». Nun ist Bertolucci im Alter von 77 Jahren in Rom gestorben.
Franco Battel