Gripen-Kampfflugzeug abgelehnt
- Sonntag, 18. Mai 2014, 18:00 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Sonntag, 18. Mai 2014, 18:00 Uhr, Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News
-
Wiederholung:
- Sonntag, 18. Mai 2014, 19:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Gripen-Kampfflugzeug abgelehnt
Mit 53,5% Nein-Stimmen lehnt die Schweizer Stimmbevölkerung die Anschaffung von 22 Gripen-Kampffliegern für die Schweizer Armee ab. Die Gripen-Gegner reden von einem historischen Entscheid gegen die Armee und verlangen, dass die für die Beschaffung vorgesehenen Mittel anders eingesetzt werden.
Bürgerliche Politiker dagegen denken bereits an einen weiteren Anlauf zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge.
Elisabeth Pestalozzi, Philipp Burkhardt, Christian von Burg, Elmar Plozza, Bruno Kaufmann
-
Berufsverbot für Pädophile
Wer wegen sexueller Übergriffe auf Kinder bestraft wird, soll nie mehr mit Kindern arbeiten dürfen. 63,5% der Stimmenden sagen Ja zur Pädophilen-Initiative, gegen den Willen von Justizministerin Simonetta Sommaruga. Nun stellt sich die Frage nach der genauen Ausgestaltung des Gesetzes.
Max Akermann, Roland Wermelinger, Christine Wanner
-
Abfuhr für Mindestlohn
Keine Chance für einen nationalen Mindestlohn. Die Initiative der Gewerkschaften holte nicht einmal jede vierte Stimme. 76,3% der Stimmenden sagten Nein. Sogar Linke stimmten gegen die Vorlage.
Thomas Oberer, Géraldine Eicher
-
Bündner BDB hält sich
Nach dem Debakel der Berner BDP bei den Wahlen Ende März richteten sich heute aufmerksame Blicke nach Graubünden. Dort konnte die BDB aber ihren frei gewordenen Sitz in der Regierung halten und im Parlament gar zwei Sitze hinzugewinnen. Die SVP bleibt im Regierungsrat aussen vor.
Silvio Liechti