Politische Folgen eines verschollenen Flugs
- Samstag, 22. März 2014, 18:00 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Samstag, 22. März 2014, 18:00 Uhr, Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News
-
Wiederholung:
- Samstag, 22. März 2014, 19:00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Politische Folgen eines verschollenen Flugs
Bei der Suche nach der MH-370 wirkt die malaysische Regierung mit ihrer widersprüchlichen Informationspolitik überfordert. Warum und was sind die politischen Folgen? Gespräch mit Manuela Kessler vom Tagesanzeiger.
Ursula Hürzeler
-
Der Front National bläst zum Sturm
Für den rechtpopulistischen Front National sind die Kommunalwahlen eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Macht, direkt ins Elysée. Denn viele in der Partei sind überzeugt, dass ihre Präsidentin Marine Le Pen bei der nächsten Präsidentenwahl im Jahr 2017 zur Staatschefin gekürt wird.
Rudolf Mäder
-
Angst vor "Appeasement"
Einigkeit und Zuversicht: Das verströmten Politiker von Deutschland bis Italien nach dem Ende des EU-Gipfels. nachdem Russland einer OSZE-Beobachtermission in der Ukraine zugestimmt hat.
Doch dieser Optimismus wird nicht überall geteilt - es gibt eine Koalition der Zweifelnden am sicherheitspolitischen Brussel Forum.
Fredy Gsteiger
-
Auslandschweizer: Je weiter weg, desto offener
Mehr als 400`000 Schweizerinnen und Schweizer wohnen in der EU. Sie haben die Zuwanderungsinitiative der SVP am 9. Februar deutlich verworfen - mit fast zwei Drittel der Stimmen. Entsprechend gross war die Konsternation an der Sitzung des Auslandschweizerrates in Bern.
Christian von Burg