E–Bike-Pionier Thomas Binggeli: «Schwitzen schweisst zusammen.»
- Montag, 20. Januar 2014, 20:03 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Montag, 20. Januar 2014, 20:03 Uhr, Radio SRF 3
Als er vor Jahren den Apple-Gründer Steve Jobs kennenlernte, wusste der Berner Velofan Thomas Binggeli: Das ist es! Sein E-Bike sollte zur ebenso grossen Kult-Marke werden wie das iphone.»

Unterdessen hat der «Stromer» zwar Kultstatus erreicht, trotzdem fährt er auch nach fünf Jahren keinen Gewinn ein. Weshalb, erklärt Binggeli im Gespräch mit Anna Maier.
«Ich mochte die Velos lieber als die Viecher», sagt der 40-jährige Bauernsohn Thomas Binggeli. Deshalb verkaufte er während der Ferienabwesenheit seiner Eltern die Schafe und richtete sich im Stall seine erste Werkstatt ein. 23 Jahre später fahren HollywoodStars wie Leonardo di Caprio auf seinem «Stromer» und die Kult-Marke wurde inzwischen mit ihrem Gründer Binggeli von Andy Rihs' BMC-Gruppe übernommen. Warum er trotz Verlustgeschäft an die Zukunft seines Elektrovelos glaubt, wie er damit die USA erobern will und sogar von einem autofreien New York träumt erzählt Unternehmer Thomas Binggeli in Focus.