Dirigentenjahrgang 1912: Georg Solti
- Dienstag, 23. Oktober 2012, 16:03 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Dienstag, 23. Oktober 2012, 16:03 Uhr, DRS 2
Beethoven, Kodály, Bartók und Wagner - vier grosse Interpretationen von Georg Solti (1912-1997.
Ludwig van Beethoven
Violinsonate Nr. 9 A-Dur op. 47 «Kreutzer», 3. Finale (Presto)
Georg Kulenkampff (Violine)
Georg Solti (Klavier)
Ltg: Georg Solti
Historische Aufnahme von Juni 1947
Zoltán Kodály
Psalmus hungaricus = Ungarischer Psalm, für Tenor, Chor, Orchester und Orgel. 1. Mikoron Dávid nagy búsultában (Andante molto appassionato)
Tamás Daróczy (Tenor)
Hungarian Radio and Television, Budapest / Jugendchor
Chor des Ungarischen Rundfunks
Budapest Festival Orchestra
Ltg: Georg Solti
Soltis letzte Aufnahme von 1997
Béla Bartók
Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta
Chicago Symphony Orchestra
Ltg: Georg Solti
Aufnahme von 1989
Richard Wagner
Siegfried, Oper aus Der Ring des Nibelungen: Ewig war ich. (Brünnhilde, Siegfried), III.
Birgit Nilsson (Sopran)
Wolfgang Windgassen (Tenor)
Wiener Philharmoniker
Ltg: Georg Solti
Aufnahme von 1963