
Legende:
SRF Publikumstag auf dem Meret Oppenheim Platz.
SRF

Legende:
Das Meret Oppenheim Hochhaus als Wächterin über das bunte Treiben auf dem Platz.
SRF

Legende:
SRF-Mitarbeitende im Dialog mit dem Publikum in Basel.
SRF

Legende:
Ein Besucher im Speed Talk mit Eva Wannenmacher, Moderatorin «Kulturplatz».
SRF

Legende:
Zwei Besucherinnen im Speed Talk mit Dieter Kohler, Leiter Regionaljournal Basel.
SRF

Legende:
Kirstin Petri zeigt Kindern in der Kinderhörspiel-Werkstatt, wie ein Hörspiel produziert wird.
SRF

Legende:
Und hier sehen die Kinder, wie man im Hörspiel ein stark schlagendes Herz hörbar macht.
SRF

Legende:
Mit «Bandsalat» entsteht im Hörspiel das Geräusch von «Schritten im Laub».
SRF

Legende:
Die Besucher lauschen gebannt den Erklärungen der Guides auf der Führung durch die SRF-Studios.
SRF

Legende:
Auf der Studioführung gibt es viel zu sehen und zu fotografieren.
SRF

Legende:
Die Besucher lassen sich von Illustrator Pirmin Beeler zeichnen.
SRF

Legende:
Es entstehen viele live auf Platz gezeichnete Illustrationen.
SRF

Legende:
Diverse Food Trucks sorgen für die nötige Stärkung.
SRF

Legende:
Unzählige Besucher reisen virtuell in die Universen der «Sternstunde Kunst».
SRF

Legende:
Die Gesichter der Kinder werden zum Kunstwerk geschminkt.
SRF

Legende:
Auf der SRF-Hüpfburg wird ausgiebig gehüpft.
SRF

Legende:
Gerhard Tschan ist beim Hörspiel- und Satire-Abend «Ohrenschmausen» der Chef de Service.
SRF

Legende:
Zur Einstimmung auf die Uraufführung des Hörspiels «Verfluchtes Gift» von Lukas Holliger (rechts) wird der Autor von Moderator Gerhard Tschan (links) zur Entstehung des Hörspiels befragt.
SRF

Legende:
Das «Ohrenschmausen»-Team (von links): Gerhard Tschan (Moderator), Uta Köbernick, Stefanie Grob, Dominik Muheim, Isabelle Menke, Michael Wächter, Chantal LeMoign, Sigi Terpoorten.
SRF
Hier gehts zu den Porträts der Zeichenkünstler auf dem Meret Oppenheim Platz.