«Hallo SRF!» von 2015
- Mittwoch, 11. November 2015, 20:05 Uhr
SRF-Direktor Ruedi Matter steht dem Publikum Rede und Antwort: Fragen, Kritik, Wünsche und Anliegen der Zuhörerinnen und Zuschauer stehen im Zentrum des Live-Talks. Durch die TV-Sendung führt «Arena»-Moderator Jonas Projer.
Welche Erwartungen haben Sie, hat die Öffentlichkeit, an SRF? Was gefällt dem Publikum überhaupt nicht, wo sieht es Verbesserungspotenzial und womit ist man zufrieden? Die Sendung «Hallo SRF!» sucht den Dialog mit den Zuhörerinnen und den Zuschauern.
SRF-Direktor Ruedi Matter stellt sich im kontroversen Live-Talk dem Publikum von SRF. Dieses kann per Post, Telefon, SMS oder via Online-Formular und Social Media seine Fragen, Kritik und Anliegen einbringen.
Durch die Sendung führt «Arena»-Moderator Jonas Projer. Er gibt dem Publikum im Studio das Wort, greift Fragen auf und hakt wo nötig kritisch nach. Weitere SRF-Moderatorinnen und -Moderatoren nehmen während der Sendung Anrufe in einer Telefonzentrale entgegen. Social-Media-Voten fliessen ebenfalls direkt mit ein.
Ausstrahlung: 11. November 2015 von 20:05 bis 20:50 Uhr live auf SRF 1 (Sendung mit Untertitelung nachschauen) und online bis 21:20 Uhr.
Artikel zum Thema
-
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldungen!
Knapp 7000 Mails und Briefe sind bei der Redaktion eingegangen. Diese wurden bis Dezember 2015 beantwortet.
6.1.2016 -
«Hallo SRF!»: Ruedi Matter zieht Fazit
Was stört das SRF-Publikum am meisten? Am Tag nach der Live-Sendung zieht der SRF-Direktor auf Radio SRF 1 Fazit.
12.11.2015 -
Der Direktor von SRF
Das ist Ruedi Matter.
-
Der Moderator
Jonas Projer moderiert «Hallo SRF!». Dabei steht er ganz im Dienste des Publikums.
26.10.2015 -
Diese SRF-Stimmen antworten auf Ihren Telefonanruf
Während der Live-Sendung können Sie Ihre Frage unter anderem per Telefon stellen.
11.11.2015