Kreditkarten-Limite. Druckerpatronen. Briefkasten-Ärger.
- Dienstag, 22. Oktober 2019, 8:13 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Dienstag, 22. Oktober 2019, 8:13 Uhr, Radio SRF 1
Beiträge
-
Kartenherausgeber nehmen es mit der Ausgabenlimite nicht so genau
Die Kreditkartenlimite verhindert, dass man zu viel Geld ausgibt. Doch manche Kartenherausgeber nehmen es mit dieser Limite nicht so genau: Bei Swisscard und Cornèrcard beispielsweise merken Inhaber nicht einmal, wenn sie die Limite überschreiten.
Das stelle die «finanzielle Flexibilität» des Kunden sicher. Fachleute der Schuldenprävention kritisieren diese Handhabe: Wenn schon, müsse der Kunde zum Beispiel per SMS darüber informiert werden, sobald die Limite überzogen werde.
Stefan Wüthrich
-
Neue Tinte für den Drucker – Original oder von Dritten?
Druckertinte gehört zu den teuersten Flüssigkeiten der Welt, kostet auf den Liter gerechnet mehr als edles Parfum oder Champagner. Aber lohnt es sich, beim Nachkaufen immer zu den Patronen des Originalherstellers zu greifen?
Jürg Tschirren
-
Post stoppt Zustellung: Briefkasten am «falschen» Ort
Laut Post gehören Briefkästen an die Grundstücksgrenze. Die Versetzung des Briefkastens macht jedoch nicht immer Sinn und ärgert Kunden. Eine Solothurner Familie will ihren Briefkasten nicht versetzen und wird bestraft. Sie erhält jetzt keine Post mehr zugestellt.
«Kassensturz» konfrontiert den gelben Riesen.
Peter Fritsche