Nordkorea – das Land des Schreckens
- Freitag, 12. Februar 2016, 9:02 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Freitag, 12. Februar 2016, 9:02 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
-
Wiederholung:
- Freitag, 12. Februar 2016, 18:03 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
Nordkorea ist ein mysteriöses Land. Es schottet sich ab. Die spärlichen Nachrichten, die aus dem total überwachten Land herauskommen, liefern allenfalls Negativschlagzeilen.
Seit Jahrzehnten wird das Land von der Diktatorenfamilie Kim regiert. Die jeweils recht skurrilen Machthaber werden belacht und gefürchtet. Gefürchtet, weil das Regime mit der Atombombe droht und die Bevölkerung in einem der letzten staatsozialistischen Systeme der Erde unterjocht wird.
Rüdiger Frank, Professor an der Universität Wien, reist regelmässig in dieses unbekannte Land und erklärt im Gespräch mit Hansjörg Schultz die Geschichte und das Selbstverständnis des Landes.
Weitere Beiträge: Nordkoreanische Flüchtlinge berichten und der Schweizer Daniel Ludwig war auf den Spuren seines Vaters, der 1953 den Waffenstillstand zwischen Nord- und Südkorea beobachtete.
Beiträge
-
Nordkoreanische Flüchtlinge in Südkorea
Etwa 30 000 Nordkoreaner leben mittlerweile in Südkorea. Viele von ihnen sind unter abenteuerlichen Bedingungen der Diktatur entkommen. Menschen, die nun zwischen zwei Systemen leben, berichten aus ihrer Erinnerung an das kommunistische Land.
Johannes Nichelmann
-
Das unbekannte Nordkorea
Rüdiger Frank vom Wiener Ost- Asien-Institut reist regelmässig durch das unbekannte Nordkorea. Er beschreibt im Kontext-Gespräch die schwer einsehbaren Machtstrukturen rund um die Kim-Familie und wirbt für die vorsichtigen Reformen des jetzigen Diktators Kim-Jong-un.
Einblick in ein rätselhaftes Land.
Hansjörg Schultz
-
Schweizer Einsatz an der Demarkationslinie
Daniel Ludwig hat sich auf die Spuren seines Vaters gemacht. Der war 1953 im Swiss Camp, das an der Grenzlinie den Waffenstillstand zwischen den beiden Koreas überwachte. Aus der Reise nach Süd- und Nordkorea ist ein Roman geworden.
Buchhinweis:Daniel Ludwig: «Hauptmann Schneewittchen». Roman. Lokwort-Verlag, Bern 2015
Annette König