Kanton Wallis – Tag 3 – Restaurant Heida, Visperterminen (SB)
- Mittwoch, 25. Januar 2017, 18:15 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Mittwoch, 25. Januar 2017, 18:15 Uhr, SRF 1
-
Wiederholung:
- Donnerstag, 26. Januar 2017, 12:15 Uhr, SRF 1
Am dritten Tag geht es hoch hinaus ins Restaurant Heida in Visperterminen.
Mit 23 Jahren hat Wirtin Nathalie Zeiter das unter Heimatschutz stehende Heida übernommen und führt dieses nun seit fast zehn Jahren. Das Haus wurde 1502 erbaut und wird seit den 1970er-Jahren als Restaurant geführt. Es liegt in den höchsten Weinbergen Europas, in Visperterminen, und besticht mit seinem alten, rustikalen Charme. «Heida» ist die hier geerntete Rebsorte. Das einheimische Lamm gilt als die Spezialität des Hauses; das Fleisch erhält sie teilweise von ihrem Vater. Die Produkte für die Walliser Spezialitäten stammen alle aus dem Wallis. Vor 14 Jahren hat Stammgast Katharina Mini das Restaurant Heida entdeckt. Sie wollte Winzerinnen und Winzer besuchen und hat in den Visperterminen übernachtet und im Heida Fondue gegessen. In dieser kurzen Zeit hat sich Katja Hals über Kopf in das kleine Dorf im Wallis verliebt und sich noch am gleichen Wochenende eine Ferienwohnung gemietet, ohne dies mit ihrem Mann abzusprechen. Seither sind Katja und ihr Mann so oft in den Visperterminen, dass sie mittlerweile schon zum Dorf gehören.
Beiträge
-
Über das Restaurant Heida
Das einheimische Lamm ist die Spezialität des Hauses. Nathalie versucht so viele regionale Produkte wie nur möglich zu verarbeiten. Die Produkte für die Walliser Spezialitäten kommen aus dem Wallis. Das Lammfleisch erhält sie teilweise von ihrem Vater.
-
Die Kanton Wallis Woche in der Übersicht
Mehr zum Thema