Reto Lipp in der Kantonsschule Schaffhausen
- Mittwoch, 4. Februar 2015, 11:45 Uhr

Ist St. Gallen ein Muss? Die Schüler aus der Kantonsschule Schaffhausen wollten von Reto Lipp wissen, wonach sie ihre Hochschule auswählen sollen. Weitere Themen des Besuchs waren: Für und Wider von Grossraumbüros und ob der Atomausstieg zu schaffen ist.
Beiträge
-
60 Sekunden zum Wirtschaftsstudium (Schaffhausen)
Ein Schüler fragt Reto Lipp, wo er heutzutage Wirtschaft studieren würde. Für den Moderator geht es um ganz anderes als um den Studienort. Und auch schon bei der Entscheidung für sein eigenes Studium stand nicht das Prestige einer Hochschule im Vordergrund.
-
«What the...?»: Studieren – Oder: Was mache ich nach der Schule?
Es gibt in der Schweiz viele Möglichkeiten, wie dein Berufsleben nach der Schule verlaufen kann. Was sind die Vorteile eines Studiums? Und was sind die Vorteile einer Berufslehre? Ein «Mint»-Clip von «SRF mySchool».
-
60 Sekunden zum Atomausstieg (Schaffhausen)
Kurz nach dem schweren Nuklear-Unfall im japanischen Fukushima entschied sich die Schweizer Politik für eine Kehrtwende: Sie will künftig ohne Atomenergie auskommen. Den Schaffhauser Schülern lag Reto Lipps Meinung dazu auf dem Herzen. Ist das zu schaffen?
-
60 Sekunden zu Grossraumbüros (Schaffhausen)
In der Kantonsschule Schaffhausen fragt sich ein Schüler, wie Reto Lipp zu Grossraumbüros und nicht personalisierten Arbeitsplätzen steht.
-
«What the...?»: Wie sieht der perfekte Arbeitsplatz aus?
Alleine? Alle zusammen? Wie sieht ein optimaler Arbeitsplatz aus? Grossraumbüros haben Vorteile – aber es gilt Regeln zu beachten. Sonst wird die Arbeit zum Dauerstress. Ein «Mint»-Clip von «SRF mySchool».
Zu Besuch in Schaffhausen
-
Was interessiert Kantonsschüler in Schaffhausen? Reto Lipp stellt sich auf alles ein. Alain di Giovanni
1/7 -
Unter anderem geht es darum, die Erfahrungen des Wirtschaftsjournalisten anzuzapfen. Wo er denn heutzutage Wirtschaft studieren würde, lautet die Frage. Alain di Giovanni
2/7 -
Ob die Antwort hilft? Denn für Reto Lipp stand der Ort des Studiums nie im Vordergrund. Alain di Giovanni
3/7 -
Zwei Redaktoren aus der «ECO»-Redaktion filmen die Fragenden und den Antwortenden. Alain di Giovanni
4/7 -
Die Fragen kommen auch immer wieder zurück. Denn Reto Lipp nutzt die Gelegenheit zu erfahren, welche Meinungen die Jugendlichen vertreten und wo sie sich Informationen holen. Alain di Giovanni
5/7 -
Davor und danach will «Mint» wissen: Was erwartet ihr? Bzw. haben sich eure Erwartungen erfüllt? Alain di Giovanni
6/7 -
Wirtschaftsstudium, Atomausstieg, Grossraumbüros – eine reichhaltige Themenpalette für Reto Lipp. Und eine ungewöhnliche Doppelstunde für die Schüler. Alain di Giovanni
7/7
Kommentare Profil bearbeiten