Didaktik
Die SchülerInnen lernen Eschers Lebenswerk in biographischer Form kennen. Am Beispiel des Eisenbahnbaus in der Schweiz erhalten sie Einblick in die politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts. Für Lehrpersonen steht umfangreiches Zusatzmaterial zum Film online zur Verfügung. Dank seines wirtschaftsgeschichtlichen Ansatzes eignet sich der Film auch für den interdisziplinären Unterricht.
Stufe: Sek I, Sek II
Fächer: Geschichte, Wirtschaft
Stichwörter: Wirtschaft, Geld, Banken, Credit Suisse, Alfred Escher, Liberalismus, Gotthardbahn, Radikal-Liberale, Bundesstaat, Demokratie, Finanzplatz, ETH
Produktion: SF 2007
VOD: Unbegrenzt.
Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten.
Es wurden noch keine Kommentare erfasst. Schreiben Sie den ersten Kommentar.