zum Inhalt zur Hauptnavigation
  • TV-Programm
  • Radio-Programm
  • Audio & Podcasts
  • Verkehr
  • Shop
  • Korrekturen
  • Hallo SRF!
  • Über SRF
Zur Startseite von Schweizer Radio und Fernsehen
Morgen  ziemlich sonnig 1°/9°C
 
  • News
  • Sport
  • Meteo
  • Kultur
  • Dok
  • Sendungen A–Z, aktiver Navigationspunkt
  • Jetzt im TV
  • Jetzt im Radio
  • Play SRF

Jetzt im TV TV-Programm

  • SRF 1

    Zur Übersichtsseite von SRF 1
    Rebecka Martinsson – Weisse Nacht
    Jetzt sehen
    • 22:25 Rebecka Martinsson – Weisse Nacht
    • 23:55 Maria Wern, Kripo Gotland – Vergeltung
    • Webseite
  • SRF zwei

    Zur Übersichtsseite von SRF zwei
    sportheute
    Jetzt sehen
    • 22:30 sportheute
    • 23:15 Inside Man
    • Webseite
  • SRF info

    Zur Übersichtsseite von SRF info
    Kassensturz
    Jetzt sehen
    • 23:00 Kassensturz
    • 23:40 Tagesschau

Jetzt im Radio Radio-Programm

  • Radio SRF 1

    Zur Übersichtsseite von Radio SRF 1
    Jetzt hören
    • Webseite
  • Radio SRF 2 Kultur

    Zur Übersichtsseite von Radio SRF 2 Kultur
    Jetzt hören
    • Webseite
  • Radio SRF 3

    Zur Übersichtsseite von Radio SRF 3
    Jetzt hören
    • Webseite
  • Radio SRF 4 News

    Zur Übersichtsseite von Radio SRF 4 News
    Jetzt hören
    • Webseite
  • Radio SRF Musikwelle

    Zur Übersichtsseite von Radio SRF Musikwelle
    Jetzt hören
    • Webseite
  • SRF Virus

    Zur Übersichtsseite von SRF Virus
    Jetzt hören
    • Webseite
SRF mySchool

  • Übersicht
  • Sendungen
  • Themen
    • Berufswelt
    • Medien & Informatik
    • Sprachen
    • Gesellschaft, Ethik & Religion
    • Geschichte & Geografie
    • Physik, Chemie, Bio & Mathe
    • Wirtschaft & Politik
    • Gestalten & Musik
    • Sport
  • Stufen
    • Primarstufe
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
  • Clip und klar!
  • SRF Kinder-News
    • Alle Folgen
    • Erklärvideos
  • Über «mySchool»
    • Newsletter
    • Praktikum
    • Das ist «mySchool»
    • Verleih & Verkauf
    • FAQ
  • Vorherige Sendung
  • Nächste Sendung

Die Karten der Grossen Entdecker

  • Montag, 19. Mai 2014, 9:00 Uhr
  • 0 Mal auf Facebook geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 Mal auf Twitter geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 Mal auf Whatsapp geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 SRF Likes

Von Kolumbus zu Cook: Auf ihren Expeditionen erkundeten die grossen Entdecker die Grenzen der Ozeane und entdeckten die verborgensten Winkel der Erde. Sie zeichneten die Karte der Welt. Doch wie segelt man in die unbekannte Ferne, wenn man nur eine Karte besitzt, die aus antiken Zeiten stammt?

Mehr zur Sendung

Unterrichtsmaterial

  • Inhalt mit Laufzeit
  • Didaktische Hinweise
  • Arbeitsblatt 1
  • Arbeitsblatt 2
  • Arbeitsblatt 3
  • Arbeitsblatt 4
  • Arbeitsblatt 5
  • Lösungen Arbeitsblatt 1
  • Lösungen Arbeitsblatt 2
  • Lösungen Arbeitsblatt 3
  • Lösungen Arbeitsblatt 4
  • Lösungen Arbeitsblatt 5
  • 0 Mal auf Facebook geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 Mal auf Twitter geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 Mal auf Whatsapp geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 SRF Likes
 Suchen und finden
  • Suchen und finden

    Mit der Suchfunktion finden Sie dank Stufen- und Fächerauswahl schnell und einfach die gewünschte Sendung.

 Newsletter
  • Newsletter

    Mit Programmhinweisen, ausgewähltem Unterrichtsmaterial und sendungsbezogenen News zum Programm, das Schule macht.

 Das TV-Programm
  • Das TV-Programm

    Hier können Sie das aktuelle Programm von «SRF mySchool» als PDF herunterladen.

Facebook

Die neusten Artikel auf srf.ch

  • «Kleine Schweizer» weiter: «Einfach nur geil» (Artikel enthält Video)
    Sport

    «Kleine Schweizer» weiter: «Einfach nur geil»

    Ein bärenstarkes YB qualifiziert sich für die Achtelfinals der Europa League. Das sagen die Protagonisten zum Erfolg.

  • Werbung für Billigfleisch – zugunsten des Klimas verbieten? (Artikel enthält Audio)
    Radio SRF 1

    Werbung für Billigfleisch – zugunsten des Klimas verbieten?

    Der Staat gibt Millionen für den Klimaschutz aus. Gleichzeitig unterstützt er die Fleischwerbung. Sinnvoll oder nicht?

  • Was das Virus mit dem Röstigraben macht (Artikel enthält Video)
    News

    Was das Virus mit dem Röstigraben macht

    Corona führte zu Spannungen zwischen der Deutsch- und Westschweiz. Die Konfrontation ist aber nicht nur negativ.

  • Seine Sprache liess das Schlichte schillern (Artikel enthält Audio)
    Kultur

    Seine Sprache liess das Schlichte schillern

    Leicht und fast beiläufig ergründete Philippe Jaccottet die Schönheit des Einfachen. Nun ist er 95-jährig gestorben.

  • Leserunden im «Waldhaus» in Sils Maria: Flaubert neu lesen
    Radio SRF 2 Kultur

    Leserunden im «Waldhaus» in Sils Maria: Flaubert neu lesen

    Gustave Flaubert verschafft mit seiner präzisen und bildstarken Sprache ein hohes Lesevergnügen.

  • «Little Nightmares 2» – formschön, aber furchtbar frustrierend (Artikel enthält Bildergalerie)
    Radio SRF Virus

    «Little Nightmares 2» – formschön, aber furchtbar frustrierend

    Ein Horror-Game, das mit düsterer Atomsphäre überzeugt, aber auch einige Macken hat.

  • Wer wir sind

    • Über SRF
    • Porträt
    • Qualität
    • Besucherführungen
    • Jobs
    • Sponsoring
  • Was wir tun

    • News
    • Sport
    • Meteo
    • Kultur
    • DOK
    • Radio SRF 1
    • Radio SRF 2 Kultur
    • Radio SRF 3
    • Radio SRF 4 News
    • Radio SRF Musikwelle
    • Radio SRF Virus
    • Play SRF
    • TV-Programm
    • Radio-Programm
    • Podcasts
    • Radio Swiss Classic
    • Radio Swiss Jazz
    • Radio Swiss Pop
    • Mobile Version
    • Korrekturen
    • Verkehr
    • Shop
    • Kids
  • Wie können wir helfen

    • Hilfe
    • Kundendienst
    • Media Relations
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • RTS
  • RSI
  • RTR
  • SWI
  • 3Sat
Zur Startseite von Schweizer Radio und Fernsehen

SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SRG SSR
schliessen schliessen