Wer hat's erfunden? - Verschlüsselung: Finde den Fehler (14/19)
- Samstag, 19. Dezember 2020, 11:00 Uhr
Haare abrasieren, Nachricht tätowieren, Haare wieder wachsen lassen und die Geheimbotschaft übermitteln – so die babylonische Technik zu Zeiten von Nebukadnezar. Im Zeitalter der Digitalisierung gibt es neue Wege, Geheimbotschaften zu verschlüsseln. Wie funktioniert Verschlüsselung damals und heute?
Unterrichtsmaterial
Artikel zum Thema
-
Wer hat's erfunden?
Viele Erfindungen aus unserem Alltag gibt es schon länger, als wir denken.
Kommentare Profil bearbeiten