In Kleinbasel leben viele Menschen mit einem Etikett – Parallelgesellschaft, Gewalt, Ghetto. Unter der Dreirosenbrücke befinden sich ein Jugendtreff und eine betreute Tagesstätte. Es ist das zweite Zuhause vieler, meist ausländischer Jugendlicher.
Obwohl sie unterschiedliche Hintergründe haben, sieht der Alltag dieser Jugendlichen in der Schweiz ähnlich aus: Die Eltern arbeiten in Doppelschichten mit der Hoffnung auf ein besseres Leben. Für die Kinder bleibt oft keine Zeit.
Die Reihe porträtiert die jungen Menschen, die ihre Freizeit im Jugendtreff verbringen, zusammen spielen, kochen oder Hausaufgaben lösen.
Stufe: Sek I, Sek II
Fächer: Lebenskunde, Gemeinschaft
Stichwörter: Jugi, Jugendtreff, Kleinbasel, Ghetto, Ausländer, Tagesstätte, Lehrstelle, Freizeit, Tibet, Kosovo
Produktion: Georg Häsler. SRF 2013
Video on Demand: Unbegrenzt.
Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten.
Es wurden noch keine Kommentare erfasst. Schreiben Sie den ersten Kommentar.