Peacemaking nach der Bibel
- Sonntag, 26. November 2017, 8:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Sonntag, 26. November 2017, 8:30 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
Konflikte lassen sich letztlich nie mit Gewalt lösen. Davon ist Markus Weingardt überzeugt und arbeitet darum für die Stiftung Weltethos in Tübingen.

Laut Weingardt gibt es genügend Konzepte gewaltloser Konfliktbearbeitung. Nicht zuletzt Jesus habe vorgemacht, wie gewaltlose Kommunikation funktioniert. Das wollen Weingardt und 25 andere Bibelauslegerinnen und Bibelausleger in ihrem Buch zeigen, das nach einem programmatischen Jesuswort benannt ist «Warum schlägst Du mich?».
Weingardt war selbst überrascht, wie viele Bibelgeschichten beider Testamente von gelingender Versöhnung und gewaltloser Beilegung von Konflikten handeln. Gerade Frauen treten dort mutig Königen gegenüber und bringen sie zum Einlenken. Daraus könnten wir persönlich, aber auch weltpolitisch lernen, wir der Mechanismus von Gewalt und Gegengewalt durchbrochen werden kann.
Wiederholung vom 17. April 2016
Buchhinweis:
Markus A. Weingardt (Hg.), Warum schlägst Du mich? Gewaltlose Konfliktbearbeitung in der Bibel. Impulse und Ermutigung, Gütersloher Verlagshaus 2015.