«Puls» vom 4.12.2017
- Montag, 4. Dezember 2017, 21:05 Uhr
Beiträge
-
Unnötige Schulteroperationen
Die Studien sprechen eigentlich eine klare Sprache: Beim sogenannten Impingement-Syndrom – einer Verengung im Schultergelenk – bringt eine Operation dem Patienten kaum etwas. Trotzdem wird der Eingriff in der Schweiz jedes Jahr mehrere tausend Mal durchgeführt. Warum Chirurgen wider wissenschaftlicher Erkenntnis handeln: Montagabend im «Puls».
Mehr zum Thema
-
Experten-Chat: Schulterprobleme
Drei Experten aus Orthopädie und Physiotherapie haben Ihre Fragen im Chat beantwortet.
Mehr zum Thema
-
Das perfekte Kunstherz
Im Rahmen des Projekts «Zurich Heart» arbeiten rund 20 Forschergruppen aus verschiedenen Disziplinen daran, künstliche Herzpumpen zu verbessern. Die implantierbaren Kreislauf-Unterstützungssysteme übernehmen bei Menschen mit Herzinsuffizienz einen Teil der Pumpfunktion des Herzens. Langfristig wollen die Zürcher Forscher ein vollständig implantierbares Kunstherz «erschaffen».
-
Hilfsmittel gegen Handicaps
Alle zwei Jahre lädt Luzern zur Swiss Handicap-Messe. Dort können Behinderte die neuesten Trends im Bereich technischer Hilfsmittel ausprobieren. «Puls» begleitet einen gehbehinderten jungen Mann auf der Suche nach Möglichkeiten, die sein Leben leichter und unterhaltsamer gestalten.
-
Pulsmix
Mehr zum Thema