BLT nimmt Korrekturen vor beim Tango-Tram
- Freitag, 19. März 2010, 12:03 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Freitag, 19. März 2010, 12:03 Uhr, DRS 1
Seit über einem Jahr kurvt das neue Tango-Tram probehalber über Land und durch die Stadt. Eine Umfrage unter Fahrgästen hat ergeben, dass sich die Passagiere Verbesserungen beim Fahrkomfort wünschen. Am Freitag hat die BLT nun ihre Korrekturen präsentiert.
Ausserdem:
- Kleinbasler Stadtteilsekretariat zieht Rekurs gegen Scope zurück
- Grünliberale Baselland mit Interimslösung an der Parteispitze
Beiträge
-
Stadtteilsekretariat zieht Rekurs gegen «Scope» zurück
Der Kunstmesse «Scope» steht nichts mehr im Weg für die Ausgabe 2010 auf dem Kasernenareal. Das Stadtteilsekretariat Kleinbasel zieht seinen Rekurs gegen die Kunstmesse zurück, wie es am Freitag mitteilt.
Ein materieller Entscheid wäre erst nach der Messe zu erwarten gewesen - die «Scope» hätte also, ob mit oder ohne Rekurs, sowieso stattgefunden, begründen die Rekurrenten.
-
Tango-Tram: BLT verspricht Verbesserungen beim Fahrkomfort
Seit über einem Jahr kurvt das neue Tango-Tram probehalber über Land und durch die Stadt. Eine Umfrage unter Fahrgästen hat ergeben, dass sich die Passagiere verschiedene Verbesserungen wünschen.
Diese Wünsche will sich die Baselland Transport BLT nun zu Herzen nehmen: Wie das Unternehmen am Freitag mitteilt, sollen Korrekturen beim Fahrkomfort vorgenommen werden.
Martin Jordan
-
Grünliberale Baselland mit Interims-Präsidium
Die Grünliberale Partei des Kantons Baselland bleibt vorderhand ohne festes Präsidium. Nach dem überraschenden Rücktritt der Ex-Präsidentin Sabine Völlmin hat der Parteivorstand am Donnerstagabend eine Interimslösung an der Spitze beschlossen.
Der Informatiker Raffael Grassi und der Jus-Student Dennis Schwaninger führen die Partei vorerst bis zur Generalversammlung im Mai.
Peter Bollag