Erdgas-Hochdruckleitung durch St. Galler Rheintal in Betrieb
- Mittwoch, 25. November 2009, 12:03 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Mittwoch, 25. November 2009, 12:03 Uhr, DRS 1
In den letzten 12 Monaten hat die Erdgas Ostschweiz AG eine stillgelegte Ölleitung im St. Galler Rheital umgebaut. Der Umbau der 55 Kilometer langen Leitung zwischen St. Margrethen und Bad Ragaz kostete 17 Millionen Franken. Gegen das Projekt gab es von verschiedenen Seiten Einsprachen.
Weitere Themen:
- Jazzschule St. Gallen will mit Luzern kooperieren
- Frauenfeld: Diebe erbauten Uhren im Wert vom 100‘000 Franken
Beiträge
-
Erdgas-Hochdruckleitung durch St. Galler Rheintal in Betrieb
In den letzten 12 Monaten hat die Erdgas Ostschweiz AG eine stillgelegte Ölleitung im St. Galler Rheital umgebaut. Der Umbau der 55 Kilometer langen Leitung zwischen St. Margrethen und Bad Ragaz kostete 17 Millionen Franken. Gegen das Projekt gab es von verschiedenen Seiten Einsprachen.
Der Umbau einer Öl- zu einer Gasleitung ist in der Schweiz einmalig.
-
Keine Bewilligung für Indoor-Schiessanlage
Die geplante Indoor-Schiessanlage in der Thurgauer Gemeinde Aadorf bekommt vom Kanton keine Bewilligung, weil es in der Nähe der Anlage Grundwasser hat. Mit einem überdachten Schiesskanal wollten verschiedene Hinterthurgauer Gemeinden etwas gegen den Schiesslärm unternehmen.