Zentralschweizer Skifahrerinnen sind top
- Sonntag, 14. März 2010, 17:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Sonntag, 14. März 2010, 17:30 Uhr, DRS 1
Die fünf Zentralschweizer Athletinnen im alpinen Schweizer Frauenteam hatten eine ausgezeichnete Saison.
Dominique Gisin, Fabienne Suter, Nadja Styger, Nadia Kamer und Andrea Dettling verbuchten mehrere Topresultate und Podestplätze. Und mit ihnen ist auch in Zukunft fest zu rechnen, meint der DRS Skiexperte Bernhard Schär. Warum bei den Männer aktuell an der Weltspitze kein Zentralschweizer zu finden ist, bleibt offen.
Weiter in der Sendung:
- Zentralschweizer Literaturtage verlassen Willisau
- FC Luzern kämpft gegen Basel
- Standortbestimmung für Schwinger am Hallenschwinget in Sarnen
Beiträge
-
Zentralschweizer Ski-Weltcupbilanz
Die fünf Zentralschweizer Athletinnen im alpinen Schweizer Frauenteam hatten eine ausgezeichnete Saison.
Dominique Gisin, Fabienne Suter, Nadja Styger, Nadia Kamer und Andrea Dettling verbuchten mehrere Topresultate und Podestplätze. Und mit ihnen ist auch in Zukunft fest zu rechnen, meint der DRS Skiexperte Bernhard Schär. Warum bei den Männer aktuell an der Weltspitze kein Zentralschweizer zu finden ist, bleibt offen.
Berhard Schär und Karin Portmann
-
Zentralschweizer Literaturtage verlassen Willisau
Die Zentralschweizer Literaturtage haben dieses Jahr letztmals in Willisau stattgefunden. Die Veranstalter wollen erst später bekannt geben, wo der neue Austragungsort sein wird. Die Zentralschweizer Literaturtage 2010 waren gemäss den Organisatoren ein Erfolg.
Knapp 500 Gäste besuchten während drei Tagen Lesungen und Diskussionen über Prosa, Lyrik und Theater aus der Zentralschweiz.
Karin Portmann
-
Martin Grab gewinnt Hallenschwinget in Sarnen
Beim grössten Zentralschweizer Hallenschwinget in Sarnen standen sich im Schlussgang der Rothenturmer Martin Grab und der Schwyzer Ady Tschümperlin gegenüber. Martin Grab obsiegte und zeigte damit, dass mit ihm im Eidgenössischen Jahr zu rechnen ist.
Romano Cuonz/ Simon Gerber
-
Die Zuger Eishockey-Fans sind überzeugt vom EVZ
Dank einem 6:3 Sieg geht der EV Zug in der Serie des Playoff-Viertelsfinals gegen die ZSC Lions erstmals in Führung. Nicht unbeteiligt am Erfolg waren die EVZ-Fans, die felsenfest an ihre Mannschaft glauben.
Romano Cuonz
-
Der FCL verliert gegen Basel zu Hause 0:1
Der FC Luzern konnte gegen Basel auf der Gesag keine Punkte holen. Nach einem Goal von Benjamin Huggel in der ersten Halbzeit, konnten die Luzerner auf dem fast unspielbaren Gersag-Terrain mit dem Tabellenführer kaum mehr mithalten.
Bernhard von Grünigen