Zwischensieg für Flughafen vor Bundesgericht
- Mittwoch, 22. Juli 2009, 17:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Mittwoch, 22. Juli 2009, 17:30 Uhr, DRS 1
Das Bundesgericht hat eine Projektierungszone im Hinblick auf eine Verlängerung der Piste 10/28 des Flughafens Zürich-Kloten für zulässig erklärt und ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts aufgehoben.
Weitere Themen:
- Kritik an der Art und Weise, wie die Fallkosten der Spitäler berechnet werden.
- Verabschiedung von Bruno Risi auf der offenen Rennbahn Oerlikon.
- FCZ-Trainer Challandes zum Spiel gegen St. Gallen
- Sommerserie 2009: Ein Besuch im Gefängnishof Thorberg
Beiträge
-
«Teure» Spitäler fordern ein neues Berechnungsmodell
Das Zürcher Stadtspital Triemli und das Bezirksspital Affoltern müssen sparen. Sie weisen höhere Fallkosten aus, als der Kanton subventionieren will. Beide Spitäler kritisieren nun die Art und Weise, wie diese Fallkosten berechnet werden, sie fordern ein neues Berechnungsmodell.
Sabine Meyer
-
Das Bundesgericht stützt den Flughafen - Baustopp in Rümlang
Das Bundesgericht gibt dem Flughafen Zürich Kloten Recht: Um die Planungssicherheit zu gewährleisten, darf die Gemeinde Rümlang ihr Industriequartier nicht ausbauen; mindestens so lange nicht, bis klar ist, ob die Piste 10/28 verlängert wird.
Rümlang muss nun für bauwillige Firmen andere Lösungen finden. Ob dieses Urteil auch für andere Gemeinden rund um den Flughafen und deren Bauprojekte Konsequenzen hat, ist noch nicht klar.
Fanny Kerstein
-
Radrennbahn Oerlikon feiert Bruno Risi
Noch diese Sommersaison und eine Wintersaison, dann tritt der erfolgreichste Schweizer Bahn-Rennfahrer zurück. Diese Woche wurde daher Bruno Risi auf der offenen Radrennbahn Oerlikon offiziell verabschiedet. Dort sprintete der 40-jährige Urner seit 28 Jahren um Plätze auf dem Siegerpodest.
Oliver Fueter