Der Bund hat ein Budget
- Donnerstag, 14. Dezember 2017, 12:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Donnerstag, 14. Dezember 2017, 12:30 Uhr, Radio SRF 1, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Der Bund hat ein Budget
Das Bundesbudget 2018 ist beschlossen. Beide Kammern stritten sich darüber, ob ein dreistelliger Millionenbeitrag aus der Mehrwertsteuer an die AHV gehen sollte. So wollten es die SP und die SVP und so wollte es auch der Nationalrat. Doch der Ständerat lehnt dies ab.
Priscilla Imboden
-
Ständerat debattiert über Sozialdetektive
Sozialversicherungsbetrug gibt immer wieder zu reden. Die Betrüger sollen von Sozialdetektiven gestoppt werden. Weil die gesetzliche Grundlage fehlte, wurde die Schweiz daher vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt. Das Parlament will dieses Gesetz nun nachliefern.
Gaudenz Wacker
-
Bundesgericht reagiert auf Kritik
Depressive hatten bis jetzt kaum eine Chance auf eine IV-Rente. Das Bundesgericht war der Meinung, dass Depressionen sehr verbreitet sind und die Betroffenen arbeiten können. Erst wenn alle Therapiemöglichkeiten erschöpft sind, sollte eine Rente zugestanden werden.
Nun lockert das Bundesgericht seine Praxis. Was heisst das finanziell?
Sascha Buchbinder und Dominik Meier
-
Schwerer Stand für Theresa May
Die britische Premierministerin Theresa May ist erneut geschwächt und angeschlagen und muss so zum EU-Gipfel nach Brüssel reisen. Am Mittwoch hat sich das britische Parlament gegen den Willen der Regierung mehr Mitsprache über das Brexit-Abkommen gesichert. Was bedeutet die Schlappe für May?
Martin Alioth
-
Mehr Frauen als Doktorinnen – Bilanz
Vor 150 Jahren wurde an der Universität Zürich zum ersten Mal einer Frau ein Doktor-Titel verliehen. Seit einigen Jahren studieren an der Universität Zürich mehr Frauen als Männer. Aber im akademischen Kader der Schweizer Universitäten sind Frauen trotz vieler Förderprogramme viel seltener.
Was ist der Grund?
Christoph Brunner
-
«Wir lassen uns nicht einschüchtern»
Ein Jahr nach dem Terror-Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt sind auch bei vielen Schweizer Weihnachtsmärkten die Sicherheits-Massnahmen verstärkt worden. Was halten die weihnächtlich gestimmte Kundschaft und die Marktfahrer in ihren geschmückten Ständen davon?
Peter Maurer
-
Im «Tagesgespräch»: David McAllister: Die EU und der Brexit
Gehts bald voran mit dem Austritt Grossbritanniens aus der EU oder drohen wieder Rückschläge? Die EU-Regierungschefs bewerten am heutigen Gipfel, ob nach dem ersten Durchbruch die zweite Verhandlungsphase gestartet werden kann.
Eine Einordnung von David McAllister, Präsident des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, im Tagesgespräch bei Marc Lehmann.