Wie wichtig ist dem Tessin sein Bundesratssitz?
- Freitag, 22. November 2019, 12:30 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Freitag, 22. November 2019, 12:30 Uhr, Radio SRF 1, Radio SRF 2 Kultur, Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 4 News
Beiträge
-
Wie wichtig ist dem Tessin sein Bundesratssitz?
Viele Politik-Interessierte in der Schweiz fragen sich, was am 11. Dezember passieren wird, wenn die Grünen den FDP-Sitz von Tessiner Bundesrat Ignazio Cassis, angreifen. Wie wichtig ist die Tessin-Frage eigentlich fürs Tessin selbst?
Ivana Pribakovic
-
Das umstrittene Geschäft mit der Berufswahl
Zurzeit sind wieder zehntausende Jugendliche auf der Suche nach der passenden Lehrstelle. Immer häufiger wird von ihnen das Zertifikat eines externen, kostenpflichtigens Eignungs-Test verlangt. Dieser sei aussagekräftiger als Schulnoten.
Christoph Brunner
-
Wie kann die RUAG vor Cyber-Angriffen geschützt werden?
Erneut hat sich die Geschäfts-Prüfungs-Kommission des Nationalrates mit dem Cyber-Angriff auf die RUAG befasst. Noch immer stellt sie einige Schwachstellen fest und verlangt ein enges Begleiten des Rüstungskonzerns.
Christine Wanner
-
Süditalien: Arbeitsplätze versus Gesundheit
Im Tarent, im tiefen Süden Italiens, liegt eines der grössten Stahlwerke Europas. Arbeitgeber für über 11000 Menschen aber auch Verursacher von schlechter Luft und verpestetem Boden. Der Besitzer will das Werk schliessen, der Staat wehrt sich.
Franco Battel
-
IBM findet neue Nasca-Figur
Die Nasca-Linien sind Anhängern von Erich von Däniken und Archäologie Interessierten ein Begriff. Nun haben das IBM Research Zentrum in Rüschlikon und die Universität Yagamata in Japan eine neue Figur gefunden.
Ivana Pribakovic
-
Markus Ritter und die Bauern im neuen Parlament
Die Klimawahl vom Oktober macht den Bauern zu schaffen: Der politische Druck, umweltfreundlich produzieren zu müssen, wird steigen. Wie wollen die Landwirte damit umgehen? Bauernverbandspräsident Markus Ritter nimmt im «Tagesgespräch» bei Marc Lehmann Stellung.
Marc Lehmann