Nils Bökamp reist in das Land, in dem der Wohlstand nicht am Wachstum, sondern am Wohlbefinden aller Lebewesen gemessen wird: Bhutan. Zwischenmenschlichkeit und die Verbindung zur Natur gelten dort als Fundament für ein glückliches Leben. Auch ist Bhutan das einzige Land, welches gänzlich klimaneutral ist. Und doch hat der Klimawandel grosse Auswirkungen auf das Land.
Auch in Tahiti sind Veränderungen spürbar. Als passionierte Surferin nimmt Léa Brassy den Rückgang der Artenvielfalt und die Verschmutzung der Meere stark wahr. Sie segelt auf die Insel Eden, um herauszufinden, wie eine ganze Dorfgemeinschaft sich selbst versorgen kann.
Noch sind grosse Teile Alaskas geprägt von unberührter Natur. Doch auch dort schmelzen die Gletscher immer schneller. Auf seinen Expeditionen durch die wilde Schönheit Alaskas wird sich Outdoor-Aktivist Vincent Colliard bewusst, wie wenig wir brauchen, um glücklich zu sein und wie wichtig es ist, die Natur zu bewahren.
Stufe: Sek I, Sek II
Fächer: Geografie, Gesellschaft, Ethik
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimaerwärmung, Ozean, Gletscher, Fischsterben, Artenvielfalt, Selbstversorgung, Reisen, Kulturen, Abenteuer, Wildnis, Natur
Produktion: Nils Bökamp, Boekamp & Kriegsheim GmbH, 2019.
VOD: Bis 31.07.2023.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}