Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Revolutionär! – Ideen, die die Welt veränderten

Was lange als Science-Fiction galt, ist mittlerweile in der Realität angekommen: Selbstfahrende Elektro-Autos, der Flug ins All oder Smartphones. Die Entstehungsgeschichten moderner Erfindungen beginnen oft in der Antike und bergen viele Überraschungen.

Menschen reisen heutzutage mit Flugzeugen um den Globus, mit Raketen ins All oder lassen sich von selbstfahrenden Autos von A nach B fahren. Alle modernen Erfindungen haben jedoch eine lange Entwicklungsgeschichte, die durch Wissenschaft, aber auch Zufall, geprägt wurde.

Wo liegen die Ursprünge von Robotern, Smartphones oder Teleskopen? Beginnend in der Antike folgt die 6-teilige Reihe «Revolutionär! – Ideen, die die Welt veränderten» den Spuren bahnbrechender Ideen und den Geschichten der Menschen dahinter.

Namhafte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus zahlreichen Forschungsbereichen erklären anschaulich die Ursprünge und die Entwicklung von Erfindungen, die heute unseren Alltag prägen.

Stufe: Sek I, Sek II.

Fächer: Physik, Chemie, Geschichte

Stichwörter: Erfinder, Erfinderinnen, Entwicklung, Technik, Gesellschaft, Evolution, Fortschritt, Forschung, Menschheitsgeschichte

Produktion: Ben Harding. BBC Studios, PBS 2019.

VOD: Bis 31.10.2023.

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen