Wald ist nicht gleich Wald. Vom Bergwald auf zerklüfteten Felsen bis zum Dschungel in den Tropen hat jeder seine eigene Strategie, um die Herausforderungen unterschiedlicher Lebensbedingungen zu meistern. Das Klima prägt den Wald und wird im Gegenzug von ihm beeinflusst.
Auch die Wechselbeziehung zwischen Tieren und Pflanzen folgt in den Wäldern eigenen Regeln. Die Symbiose ist für beide überlebenswichtig. Für die Menschen ist der Wald seit jeher nicht nur Lebensraum, sondern ein mystischer Ort und Nährboden für Erzählungen.
«Wälder unserer Erde» entdeckt die Wäder unserer Erde als Lebensräume faszinierender Tiere und zeigt, welche Phänomene dafür sorgen, dass Wälder auch unter lebenswidrigen Bedingungen überleben können.
Unterrichtsmaterial
Stufe: Sek I, Sek II
Fächer: Geografie, Biologie
Stichwörter: Ökosystem, Rodung, Urwald, Baum, Klima, Klimazone, Tundra, Taiga, Regenwald, Flora, Fauna
Produktion: Heiko De Groot. doclights 2017.
VOD: Bis 30.11.2023.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}