Das Bewusstsein, dass eine Rohstoff-Rückgewinnung aus Abfällen auch wirtschaftliche Vorteile bringt, war in der Schweiz schon früh vorhanden. Bereits im 19. Jahrhundert verdienten Firmen in der Schweiz ihr Geld mit dem Sammeln von wiederverwertbaren Materialien. Der Aspekt des Umweltschutzes kam erst dazu, als die Gesellschaft erkannte, dass dem steigenden Rohstoff-Bedarf der modernen Welt nur mit Recycling nachhaltig entgegenzuwirken ist.
Chronik
- VideoAbfallverwertungAus SRF school vom 21.01.2018.abspielen. Laufzeit 1 Minute 55 Sekunden.
Abfallverwertung
Schweizer Filmwochenschau vom 07.02.1941
- VideoAbfallsammlungAus SRF school vom 21.01.2018.abspielen. Laufzeit 47 Sekunden.
Abfallsammlung
Schweizer Filmwochenschau vom 21.03.1941
- VideoEcholotungen ErdölAus SRF school vom 21.01.2018.abspielen. Laufzeit 1 Minute 12 Sekunden.
Echolotungen Erdöl
Schweizer Filmwochenschau vom 07.11.1952
- VideoAbfallbeseitigung im Kanton ZürichAus SRF school vom 21.01.2018.abspielen. Laufzeit 6 Minuten 35 Sekunden.
Abfallbeseitigung im Kanton Zürich
Antenne vom 03.07.1973
- VideoLohnt sich Recycling?Aus SRF school vom 21.01.2018.abspielen. Laufzeit 12 Minuten 9 Sekunden.
Lohnt sich Recycling?
Bericht vor acht vom 23.04.1975
- VideoPET-FlaschenAus SRF school vom 21.01.2018.abspielen. Laufzeit 2 Minuten 50 Sekunden.
PET-Flaschen
Kassensturz vom 07.12.1987
- AudioPET gibt warm – oder was wir Abfallrecycling alles zu verdanken haben02:44 min Bild: Wikicommonsabspielen. Laufzeit 2 Minuten 44 Sekunden.
PET gibt warm – was wir Abfallrecycling alles zu verdanken haben
Echo der Zeit vom 07.08.2003
- AudioGoldrausch in der Surselva – Unterwegs mit Goldgräbern rund um Disentis07:22 min Bild: Wikicommonsabspielen. Laufzeit 7 Minuten 22 Sekunden.
Goldrausch in der Surselva – Unterwegs mit Goldgräbern
Echo der Zeit vom 20.08.2009
- VideoRecycling Flaschen und DosenAus SRF school vom 21.01.2018.abspielen. Laufzeit 1 Minute 18 Sekunden.
Recycling Flaschen und Dosen
Einstein vom 22.10.2009
Europäischer Spitzenreiter
In den letzten Jahrzehnten hat sich in der Schweiz die Gesamtmenge des Siedlungsabfalls (Küchenabfall, Papier, Karton, Glas, Plastik, PET etc.) um einen Drittel erhöht. Pro Schweizerin und pro Schweizer ergibt das 730 Kilogramm Abfall pro Jahr. Laut dem Verein Swiss Recycling hat die Schweiz im Jahr 2016 eine Wiederverwertungsquote von 52% erreicht. Im europäischen Vergleich ist diese Quote ein Spitzenwert.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}