Hermann. Ein beschauliches Städtchen im ländlichen Missouri. Das Dorf im mittleren Westen ist geprägt von Traditionen, alten deutschen Festen und dem Weinanbau. Viele der hiesigen Grossfamilien besitzen eigenes Land. Hier leben Cullen, Katie und Lincoln. In ihrer Freizeit jagen und fischen die Jugendlichen gerne, träumen vom lang ersehnten Führerschein oder einer Gesangskarriere.
San Diego. Die multikulturelle Millionenmetropole an der kalifornischen Westküste. Weit weg vom ländlichen Idyll leben hier Rosa, Justin und Jasmine. Alle drei kommen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und leben in verschiedenen Stadtteilen. Während ihre Eltern kein Wort Englisch sprechen, träumt Rosa vom College. Justin nimmt an einem Abenteuercamp der US-Army teil, wo seine Leadership-Fähigkeiten gefördert werden sollen. Und Jasmine träumt von einem Sieg beim regionalen Tanzwettbewerb.
«Teens in the USA» blickt in den Alltag der Jugendlichen in den Vereinigten Staaten – Schule, Freizeit, Familie sowie ihre Wünsche für die Zukunft. Darüber hinaus behandeln die Filme verschiedene Aspekte der gesellschaftlichen Wirklichkeit in den USA: Traditionen, Einwanderung, Waffenbesitz oder gesellschaftliches Engagement.
Stufe: Sek I, Sek II
Fächer: Englisch, Geografie, Gesellschaft
Stichwörter: Jugend, Teenager, Lebensweise, Sprachunterricht, Kultur, Schule, College, Ausbildung, Tradition, High School, Familie, Werte, USA, Einwanderung, Missouri, Waffenbesitz
Produktion: Phillis Fermer. WDR 2011
VOD: Bis 30.03.2023.
2 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)