Lokführer verurteilt, zuwenig Standplätze, bedrohte Idylle
- Dienstag, 31. Oktober 2017, 19:00 Uhr
Beiträge
-
Lokführer in Yverdon verurteilt
Der Lokführer, der 2013 in Granges-près-Marnand VD eine Zugkollision verursacht hat, weil er bei Rot abgefahren ist, ist zu einer bedingten Geldstrafe von 90 Tagessätzen verurteilt worden.
-
Zukünftige Lokführer im Härtetest
Die Rhätische Bahn bildet zurzeit 10 neue Lokführer aus. Am Zugsimulator der RHB in Landquart trainieren sie unterschiedliche Störungen, damit sie im Ernstfall richtig reagieren und Unfälle vermeiden.
-
Nachrichten
BE: Noch keine Flüge bei Skywork / VS: Sportchef FC Sion gesperrt
-
Kanton Bern vor Weichenstellung
Die Diskussion um Transitplätze für ausländische Fahrende im Kanton Bern läuft heiss. BDP-Politiker fordern, dass der Kanton Bern die Suche nach Plätzen vorläufig ganz einstellt. Dazu soll die Polizei mehr Macht im Umgang mit Fahrenden erhalten. Vertreter von Fahrenden beobachten diese Entwicklung mit Sorge.
-
Nachrichten
GR: Sonderjagd trotz Rekord-Abschüssen / BS: Container-Rekord bei den Rheinhäfen
-
Kampf für den Schutz des Greifensees
Der Vater der 91-jährigen Lena Munz hat 1929 den Verband zum Schutz des Greifensees mitbegründet. Dank diesem Akt blieben die Ufer bis heute unbebaut. Doch der grosse Ansturm an Ausflüglern machen dem See und Lena Munz zu schaffen.