Reitschul-Streit, Steuerreform, gesuchte Handwerker
- Dienstag, 11. September 2018, 19:00 Uhr
Beiträge
-
Gereizte Stimmung in Bern
Um Ausschreitungen bei einer Demonstration von Abtreibungsgegnern zu verhindern, fordert der kantonale Polizeidirektor in Bern von der Stadtregierung die temporäre Schliessung des autonomen Kulturzentrums Reitschule. Stadtpräsident Alec von Graffenried verlangt eine Aussprache mit dem kantonalen Regierungspräsidenten.
-
Kanton und Gemeinden in der Waadt einigen sich
Um die Ausfälle durch die kantonale Unternehmenssteuerreform ab 2019 zu kompensieren, zahlt der Kanton Waadt den Gemeinden 50 Millionen Franken und übernimmt ab 2020 die Kosten für die Spitex. Die reicheren Gemeinden sind unzufrieden, weil sie gleichzeitig mehr in den innerkantonalen Ausgleichstopf zahlen müssen.
-
Nachrichten
TI: Kleinflugzeug stürzt am Nufenenpass ab / SG: Urteil Hanfraub
-
«SwissSkills» - Mangel an Lernenden
Traditionelle Handwerksbetriebe haben zunehmend Schwierigkeiten, Lernende zu finden, wie das Beispiel einer Spenglerei aus Kirchberg BE zeigt. Darum sind die «SwissSkills» nicht nur die Schweizermeisterschaften der Lernenden und jungen Berufsleuten, sondern auch eine Werbeplattform für die verschiedensten Berufslehren.
-
Kunst auf dem Lac Souterrain
Der Westschweizer Künstler Claude Dauphin stellt seine Bilder in Saint-Léonard VS auf dem grössten unterirdischen See aus. Auf dem Lac Souterrain zwischen Sitten und Siders präsentiert Dauphin seine 14 Bilder, die er an Metall befestigt und mit wasserfesten Farben gemalt hat. Die Ausstellung ist nur mit dem Ruderboot zugänglich.