Scharfe Kritik, Radikalisierte Schüler, Gartenpreis
- Dienstag, 4. April 2017, 19:00 Uhr
Beiträge
-
Entschuldigung von Klinik gefordert
Nachdem «Schweiz aktuell» gestern publik machte, dass an der Psychiatrischen Klinik Basel zwischen 1953 und 1980 Medikamententests an über 1000 Patienten durchgeführt wurden, werden jetzt Forderungen nach einer Entschuldigung laut.
-
Heftiger Protest aus Lyss
Gleich beide Bundesasylzentren der Asylregion Bern sollen in Lyss entstehen - das schlägt der Bund vor. Der Gemeindepräsident will sich mit allen Mitteln wehren.
-
Untersuchung an Schule
Im Kanton Schaffhausen sorgen mehrere Fälle von möglicherweise radikalisierten Jugendlichen für Unruhe. Nun wird die Affäre untersucht. Am Zürcher Präventionsforum diskutierten heute Experten über den Umgang mit Extremismus und Radikalisierung.
-
Nachrichten
NE: Kein zweiter Wahlgang / VS: Wahlbeschwerde abgelehnt
-
Knatsch um Lärmschutzwände
Eine neue Autobahn-Lärmschutzwand in Buochs NW sorgt für rote Köpfe. Die aluweisse Farbe sei ein Fremdkörper in der Landschaft. Die Geister zwischen Bauherr und Bevölkerung scheiden sich.
-
Preisgekrönte Landschaft
Der Schweizer Heimatschutz verleiht den Schulthess Gartenpreis 2017 an den Murg-Auen-Park in Frauenfeld. Die Stadt hat das ehemalige Militärareal renaturiert und die Schwemmlandschaft wurde so zum Naherholungsraum.