Schliessung Schulhaus, Grenzgänger, Goldmedaille
- Mittwoch, 19. Februar 2014, 19:00 Uhr
Beiträge
-
Oldtimer zerstört
Bei einem Brand in Rifferswil im Kanton Zürich ist letzte Nacht ein Millionenschaden entstanden: Aus noch ungeklärten Gründen brannte eine Scheune vollständig ab. Darin waren Dutzende Oldtimer stationiert.
-
Schadstoffe in Luzerner Schulhaus
Im Oberstufenschulhaus Staffeln im Luzerner Ortsteil Littau werden per sofort Schulzimmer geschlossen. Luftmessungen ergaben erhöhte Werte von Schadstoffen. Seit Jahren haben sich sowohl Schüler wie Lehrpersonen im Schulhaus immer wieder über schlechte Gerüche beklagt. Auch litten sie an Hautreizungen und Unwohlsein. Ein Lehrer ist krank geschrieben.
-
Spannungen auf dem Tessiner Arbeitsmarkt
So deutlich wie kein anderer Kanton, mit 68% sagte das Tessin Ja zur Einwanderungsinitiative. Zentrales Thema im Abstimmungskampf: die Grenzgänger: 60 000 Italiener kommen täglich zur Arbeit in die Schweiz – bei einer Arbeitslosenquote von 5,1% im Tessin. «Schweiz aktuell» über eine Grenzgängerin und einen arbeitslosen Tessiner.
-
Mit Solar-Obligationen zur Energiewende
In Brugg im Kanton Aargau kann die Bevölkerung seit kurzem Obligationen kaufen und sich damit an Solaranlagen beteiligen. Eine grüne Geldanlage, die den Nerv der Leute zu treffen scheint.
-
Nachrichten
GR: Ausnahmen für Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative VS: Der Kanton muss Wahlsystem ändern
-
Fiesch feiert seine Olympiasiegerin
Beim Public Viewing in Fiesch ist die Freude der Fans von Patrizia Kummer gross. Freunde und Verwandte sind gekommen, um für die Snowboarderin die Daumen zu drücken. Obwohl Kummer die grosse Dominatorin ist im Frauen-Snowboard und diesen Winter alles gewonnen hatte, war die Spannung gross. Und damit auch der Jubel, als es klar wurde: Gold für Patrizia Kummer im Parallel-Riesen-Slalom! Die Reportage und eine Live-Schaltung nach Ernen zu Sabine Dahinden Carrel.