SkyWork-Grounding, Neonazi-Konzert, Stein am Rhein
- Dienstag, 17. Oktober 2017, 19:00 Uhr
Beiträge
-
Skywork kämpft ums Überleben
Drei Viertel des Linien- und Charterverkehrs am Flughafen Bern-Belp wird durch Skywork betrieben. Das drohende Grounding Ende Monat würde dem Flughafen deshalb zu schaffen machen.
-
Möhlin droht Millionenklage
Die Aargauer Gemeinde Möhlin wächst schnell. Das rasante Wachstum sorgt deshalb für viele Diskussionen. Jetzt wird in Möhlin über ein Stück Land gestritten, das 2011 eingezont wurde. Nun geht es darum, das Land wieder auszuzonen, was aber nicht so einfach ist.
-
Neonazi-Verbot ist umstritten
Der Aufschrei war gross, als sich vor einem Jahr 5000 Rechtsradikale zu einem Neonazi-Konzert in Unterwasser im Toggenburg getroffen hatten. Politiker und besorgte Bürger verlangten Massnahmen, um solche Treffen künftig zu verhindern. Ein spezifisches Gesetz und präventive Verbote sind allerdings rechtlich umstritten.
-
Nachrichten
TG: Grossbrand in Frauenfeld / UR: Bergung mit Roboter
-
Rückführung wider Willen
Der Moldawier Dimitri Akris kam in die Schweiz, um Arbeit zu suchen und verunfallte schwer. Nun sitzt er im Rollstuhl. Trotzdem wollen ihn die Behörden morgen ausschaffen, obwohl unsicher ist, was das für seinen Gesundheitszustand bedeutet.
-
Neue Wege trotz Denkmalschutz
Wohnen im mittelalterlichen Stein am Rhein soll wieder attraktiver werden. Um das Altstädtchen wieder zu beleben wurde ein Förderprogramm verabschiedet. Es soll damit zeitgemässes Arbeiten und Wohnen auch in der Altstadt ermöglicht werden.