Gestrickter Sitzpuff als Eyecatcher für Ihr Zuhause
Material
2 grosse Rollen Zpagetti-Garn, erhältlich bei Senior Design Factory, im Fachhandel oder bei diversen Anbietern im Internet («Zpagetti» googeln). Zpagetti ist ein Stoffgarn aus festem Stretchmaterial.
Füllmaterial: alte Decken oder Kissen
12er oder 15er Stricknadeln (je nach Zpagetti-Dicke) erhältlich bei Senior Design Factory oder im Fachhandel.
Grosse Zpagetti Spezial-Vernähnadel, im Fachhandel erhältlich oder zusammen mit dem Garn im Internet bestellen.
Anleitung
05:08
Video
Sitzpuff stricken (Staffel 1, Folge 1)
Aus SRF bi de Lüt – Goldies vom 13.12.2013.
abspielen. Laufzeit 5 Minuten 8 Sekunden.
Sitzpuff stricken
Ausschnitt aus «SRF bi de Lüt – Selbstgemacht» (1)
Legende:
Benjamin Moser und Anet Corti.
SRF
Stricken
Der Sitzpuff wird quer gestrickt. Zpagetti-Garn auf Nadeln Nr. 12 oder 15 mit 36 Maschen anschlagen.
Legende:
Strickkurs mit Margrit Bünzli.
SRF
Stricken (2)
Der ganze Puff wird rechts gestrickt (re). Von Beginn weg wird in verkürzten Reihen gestrickt.
Legende:
Muster.
SRF
Muster
Rechts stricken bis noch 4 Maschen zu stricken sind, die Arbeit drehen, stricken bis noch 4 M. übrig sind, die Arbeit drehen, stricken bis noch 8 M. übrig sind, die Arbeit drehen, stricken bis noch 8 M. übrig sind, die Arbeit drehen, stricken bis noch 12 M. übrig sind, die Arbeit drehen, stricken bis noch 12 M. übrig sind, in der nächsten Reihe über 24 M. stricken, 1 Reihe über alle Maschen stricken. Muster wiederholen bis die Arbeit ca. 140 cm misst, danach locker abketten.
Legende:
Sitzpuff - beinah fertig.
SRF
Zusammennähen
Auf der einen Seite Zpagetti durch die Maschen ziehen und zusammenziehen (= Boden). Füllung in den Sitz stopfen. Oben zusammenziehen und vernähen.
Spezielle Hinweise und Tipps: Je nach Zpagetti-Dicke entweder 12er oder 15er Nadeln wählen. Je dicker das Material, desto dicker muss die Nadelstärke sein.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}