Machtmissbrauch an Hochschulen – wie umgehen damit?
- Samstag, 16. Februar 2019, 7:06 Uhr
-
Erste Ausstrahlung:
- Samstag, 16. Februar 2019, 7:06 Uhr, Radio SRF 4 News
-
Wiederholung:
- Samstag, 16. Februar 2019, 9:34 Uhr, Radio SRF 4 News
- Samstag, 16. Februar 2019, 12:40 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
- Samstag, 16. Februar 2019, 20:33 Uhr, Radio SRF 4 News
- Sonntag, 17. Februar 2019, 0:06 Uhr, Radio SRF 4 News
- Sonntag, 17. Februar 2019, 3:33 Uhr, Radio SRF 4 News
- Sonntag, 17. Februar 2019, 6:06 Uhr, Radio SRF 4 News
- Sonntag, 17. Februar 2019, 11:33 Uhr, Radio SRF 4 News
- Sonntag, 17. Februar 2019, 18:30 Uhr, Radio SRF 2 Kultur
- Montag, 18. Februar 2019, 4:33 Uhr, Radio SRF 4 News
- Donnerstag, 21. Februar 2019, 1:33 Uhr, Radio SRF 4 News
- Donnerstag, 21. Februar 2019, 3:33 Uhr, Radio SRF 4 News
- Donnerstag, 21. Februar 2019, 5:30 Uhr, Radio SRF 4 News
Machtmissbrauch und Mobbing beschäftigen die Wissenschaft, auch in der Schweiz: Immer wieder werden Fälle bekannt, in denen Professoren oder Professorinnen ihre Angestellten unzulässig behandelten. Was steckt dahinter – und was wird dagegen getan?

Weitere Themen:
- Kontroverse Virenexperimente: Vor Jahren wurden Studien mit Vogelgrippeviren als zu riskant gestoppt, nun wurden sie überraschend neu bewilligt (Link).
- Nicht veröffentlichte Studien: Knapp ein Fünftel aller klinischen Studien werden in der Schweiz nicht publiziert, zuweilen zum Schaden von Patienten (Link).
- Übervolle Sammlungs-Depots: Archäologen und Archäologinnen finden mehr, als sie aufbewahren können – und müssen ihre Grabungspraxis überdenken.