
Seit Ende Februar hat das Coronavirus auch den Schweizer Sport erreicht. Denn mit dem vom Bundesrat verhängten Veranstaltungsverbot für Grossanlässe über 1000 Personen können in diversen Sportarten die Anlässe nicht oder nicht in gewohnter Art und Weise durchgeführt werden. Hier finden Sie die wichtigsten Entwicklungen in kompakter Form:
Absagen/Verschiebungen aufgrund des Coronavirus in der Schweiz
Sportart | Bewerb | Geplanter Termin | Bemerkung |
---|---|---|---|
Badminton | Swiss Open in Basel | 17. - 22.3. | keine Zuschauer zugelassen |
Basketball | NLA (Männer, Frauen), NLB (Männer), | 6.-15.3. | Meisterschaft bis zum 15.3. unterbrochen |
Cup-Halbfinals | 7./8.3. | auf 21.3. verschoben | |
Cup-Finals in Biel | 25.4. | nach Freiburg (18.4.) verlegt | |
Fussball | Super League / Challenge League | 24./25./26. Runde | Alle Partien bis auf Weiteres verschoben |
Schweizer Cup | 4./5.3. | Cup-Viertelfinals verschoben | |
Europa League | 19.3. | Achtelfinal-Rückspiel Basel - Eintracht Frankfurt kann nicht in Basel stattfinden | |
Eishockey | National League, Playoff-Viertelfinals / Abstiegsrunde Swiss League, Playoff-Halbfinals | 7.3. | abgesagt |
Handball | NLA, NLB, SPL | 7.3. | mehrere Spiele ohne Zuschauer |
Cup-Finals in Gümligen | 15.3. | verschoben | |
Judo | Swiss Judo Open in Winterthur | 7./8.3. | abgesagt |
Langlauf | Engadin Skimarathon | 8.3. | abgesagt |
Leichtathletik | Schweizer Crossmeisterschaften | 7.3. | abgesagt |
Unihockey | NLA (Männer, Frauen) | 6.-15.3. | mehrere Spiele ohne Zuschauer oder mit Beschränkungen |
Volleyball | NLA, Playoff-Halbfinals und Spiele um Platz 5 - 8 | 7./8.3. | Auftakt verschoben, Halbfinal-Serien werden auf Best-of-3-Modus verkürzt |
Sendebezug: SRF zwei, «sportaktuell», 2.3.2020, 22:35 Uhr
2 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.