An den letzten beiden Austragungen der U20-WM musste die Schweiz jeweils gegen den Abstieg kämpfen. Sie tat dies erfolgreich: Im Januar 2015 wurde gegen Deutschland, ein Jahr später gegen Weissrussland die Klasse gehalten.
Jetzt möchten die besten Nachwuchsspieler des Landes endlich wieder einmal schon in der Gruppenphase jubeln dürfen und in die Viertelfinals einziehen. Zwar ist die Equipe im Vergleich zu den Vorjahren auf dem Papier schwächer besetzt. Dies soll aber nichts heissen, wie Trainer Christian Wohlwend beteuert: «Dieses Mal könnte die Mischung besser sein. Wir haben ganz klare Leader, die Hierarchie stimmt.»
Zu diesen Leadern gehören unter anderem ZSC-Verteidiger Jonas Siegenthaler und die Stürmer Damien Riat (Genf) sowie Nico Hischier (Halifax), die alle bereits vor einem Jahr zum Team gehörten.
Wenn wir gegen Dänemark nicht 150 Prozent Gas geben, dann gewinnen wir nicht. Ich hoffe, die Spieler haben dies nun verstanden.
Vor allem von Top-Talent Hischier darf in Toronto und Montreal einiges erwartet werden. Und gespannt darf man auf die Auftritte von Nico Gross sein. Der Verteidiger wird erst im Januar 17 Jahre alt, hat bei der EVZ Academy in der NLB aber bereits eine Leaderrolle inne.
«Endspiel» gegen Dänemark
Um das Ziel Viertelfinal zu erreichen, muss die Schweiz in der Fünfergruppe mit Tschechien, Schweden, Dänemark und Finnland mindestens ein Team hinter sich lassen. Ein «Endspiel» dürfte die 3. Partie gegen die Dänen werden. Gegen die Nordländer zogen die Schweizer in den letzten beiden Jahren indes den Kürzeren.
«Wie kann man gegen Dänemark zweimal verlieren? Das ist ganz einfach: Weil wir zweimal das Gefühl hatten, besser zu sein. Dann gewinnt man einfach nicht», ist Wohlwends Meinung dazu. «Wenn wir gegen Dänemark nicht 150 Prozent Gas geben, dann gewinnen wir nicht. Ich hoffe, die Spieler haben dies nun verstanden.»
Zeitplan der U20-Nati
27. Dezember, 19:00 Uhr MEZ | Tschechien - Schweiz |
28. Dezember, 23:00 Uhr MEZ | Schweiz - Schweden |
30. Dezember, 23:00 Uhr MEZ | Schweiz - Dänemark |
31. Dezember, 23:30 Uhr MEZ | Finnland - Schweiz |
Sendebezug: Radio SRF 1, Abendbulletin, 21.12.2016 18:45 Uhr
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}