Ganz in Penalty-Manier erzielte Nino Niederreiter seinen Treffer in Dallas: Der Schweizer wurde in der 42. Minute von Jared Spurgeon mit einem Steilzuspiel ideal lanciert, zog auf das Tor der Stars los, liess Goalie Antti Niemi gekonnt aussteigen und schob zum 3:2 ein.
Der Treffer war aber nur eine Episode in einem ohnehin an Spannung und Spektakel reichen Spiel. Minnesota, das Ausscheiden vor Augen, ging 2:0 in Führung. Dallas glich auf 2:2 aus, ehe eben Niederreiter traf. Doch Jason Spezza und Alex Goligoski brachten Dallas mit einem Doppelschlag innert 28 Sekunden plötzlich auf die Siegstrasse.
Es folgten die Minuten von Mikko Koivu. Zunächst verwertete er ein Zuspiel zum Ausgleich aus kurzer Distanz (56:51). In der Verlängerung lenkte er dann einen Schuss von Ryan Suter gekonnt zum 5:4-Siegtreffer ab (64:55). Minnesota zog damit nochmals den Kopf aus der Schlinge, in der Serie steht es nun noch 3:2 für Dallas.
Ganz ähnlich präsentierte sich die Ausgangslage für Mark Streit. Und auch den Philadelphia Flyers gelang der Anschluss auf 2:3 in der Serie gegen die Washington Capitals. Beim 2:0-Auswärtserfolg liess sich Streit einen Assist gutschreiben.
Washington durfte sich über die Niederlage zu Recht mächtig ärgern, lautete das Schussverhältnis doch 44:11 zu Gunsten der Capitals.
Die Schweizer in der Nacht auf Samstag
Gegner | EZ | T | A | S | +/– | |
Niederreiter (Minnesota) | Dallas (a/5:4 n.V.) | 16:44 | 1 | 0 | 1 | 0 |
Streit (Philadelphia) | Washington (a/2:0) | 20:51 | 0 | 1 | 1 | +1 |
Sendebezug: Radio SRF 1, Morgenbulletin 23.4.2016, 7:00 Uhr.
4 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.