Im Sommer 1998 hiess die Super League noch Nationalliga A, es gab eine Final- und eine Abstiegsrunde und zum Ende der Saison 98/99 wurde ein gewisser Servette FC zum 17. und bislang letzten Mal Schweizer Meister.
Im Sommer 1998 war es auch, als der FC Basel letztmals mit nur einem Punkt aus den ersten zwei Spielen in die Meisterschaft startete. Bis jetzt.
Durch das 1:2 zu Hause gegen St. Gallen und das 1:1 bei Aufsteiger Xamax hat sich der FCB in Sphären katapultiert, in denen er seit 20 Jahren nicht mehr war.
Nur 1994 noch schlechter
Seit dem Wiederaufstieg 1994 verpassten es die Basler bloss dreimal, aus den ersten beiden Spielen nicht mindestens einen Dreier einzufahren: 1999 (2 Punkte), 1998 (1) und 1994 (0). All diese Fehlstarts gehörten noch in die Zeit vor der Ära Gigi Oeris, die im Oktober 1999 in den FCB-Verwaltungsrat gewählt wurde. Mit den Millionen der langjährigen Mäzenin avancierte «Rotblau» zum Schweizer Vorzeigeklub und Serienmeister. Tempi passati?
Was liegt noch drin?
Am Rheinknie reagierten die Verantwortlichen jedenfalls noch vor der 2. Runde auf die enttäuschenden Resultate: Raphael Wicky wurde geschasst, Alex Frei vorübergehend installiert.
Wer auf den Nati-Rekordtorschützen folgt, ist noch offen. Dem künftigen Coach kommt die Aufgabe zuteil, den FCB wieder nach oben zu führen. Die Saison 98/99 schloss Basel trotz Fehlstarts noch auf Platz 5 ab. Eine ähnliche Klassierung käme im kommenden Frühling freilich einer Art Super-GAU gleich.
FCL wie 2008, GC wie letztes Jahr
Mit dem FC Luzern und den Grasshoppers stehen 2 weitere Traditionsklubs gar noch ohne Zähler da. Vor allem beim FCL ist ein Teil der Euphorie bereits in Ernüchterung transformiert. Der neue Hoffnungsträger an der Seitenlinie, René Weiler, konnte seine Ideen noch nicht wie gewünscht umsetzen.
Auch der Fehlstart der Innerschweizer hat (kleinere) historische Dimensionen: Vor 10 Jahren eröffnete der FCL letztmals eine Saison mit 2 Niederlagen – und musste zum Saisonende in die Barrage.
GC ist sich 0 Punkte nach 2 Runden schon eher gewöhnt: Letztes Jahr und 2014 fuhren die «Hoppers» ebenfalls 2 Nuller ein. Beide Male wurde es eine enttäuschende Saison in den Tiefen der Tabelle.
Resultate
Sendebezug: SRF info, sportlive, 29.7.18, 15:45 Uhr
25 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.