Alle Porträts auf einen Blick
Irene Pusterla: Die Aufgestellte
Die Tessiner Weitspringerin erlebte im Letzigrund schon einmal einen magischen Moment. Diesen möchte sie an der Heim-EM gerne wieder aufleben lassen.
Noemi Zbären: Die etwas andere Spitzenathletin
Die Bernerin bringt ihre sportliche Karriere und ihr aufwändiges Uni-Studium erfolgreich unter einen Hut.
Marie und Laura Polli: Die Exotinnen
Marie und Laura Polli vertreten die Schweiz seit Jahren in der internationalen Szene des Gehens - so auch bei der Heim-EM.
Tadesse Abraham: Die Hoffnung
Marathonläufer Tadesse Abraham gehört an der EM in Zürich zu den Schweizer Medaillen-Anwärtern. Dabei war der Start des gebürtigen Eritreers bis vor kurzem noch unsicher.
Mujinga Kambundji: Die schnellste Schweizerin
Auf nationaler Ebene hat Mujinga Kambundji keine Konkurrenz mehr. Deshalb trainiert die 22-jährige Bernerin Sprinterin in Deutschland. An der EM in Zürich greift sie mit der Staffel nach einer Medaille.
Nicola Spirig: Die Alleskönnerin
Mit 32 Jahren beschreitet Nicola Spirig neue Wege: An der EM in Zürich will die Triathlon-Olympiasiegerin von London 2012 die Welt der Läufer erobern. Es ist ein kühnes Unterfangen – und eines, bei dem die facettenreiche Frau mit kleineren Ambitionen als gewöhnlich an den Start gehen wird.
Kariem Hussein: Der Spätstarter
Kariem Hussein ist an der EM in Zürich einer der wenigen Schweizer Final-Kandidaten. Der Langhürdler ist ein akribischer, zielorientierter Athlet, der erst spät zur Leichtathletik gekommen ist.
Valerie Reggel: Die Überraschung
Die 27-jährige Valerie Reggel hat sich erst Ende Mai in Götzis für die Heim-EM qualifiziert. In Zürich will die Siebenkämpferin an ihrem ersten Gross-Event die 6000-Punkte-Marke knacken.
Selina Büchel: Immer parat und wachsam
Im März ist Selina Büchel an der Hallen-WM mit einem 4. Platz ins Rampenlicht gelaufen. An der Heim-EM in Zürich werden die Scheinwerfer wieder auf die junge 800-m-Läuferin gerichtet sein. Das Ziel ist die Final-Qualifikation.
Marquis Richards – bereit für den ganz grossen Sprung
Wie aus dem Nichts ist Marquis Richards ins Rampenlicht gesprungen und mischt jetzt die Schweizer Leichtathletik-Szene auf. Der 23-Jährige Stabhochspringer könnte der Disziplin zu neuen Höhenflügen verhelfen.
Nicole Büchler und der grosse Traum vom Final
Nicole Büchler steht mit der Leichtathletik-EM in Zürich ein Karriere-Highlight bevor. Die Stabhochspringerin möchte dort endlich ihren «Final-Fluch» bei Grossanlässen beenden.
Lisa Urech: Es zählt nur die Gegenwart
Lisa Urech ist erst 25-jährig, dennoch hat sie 2011 schon zur Weltklasse gezählt. Heute ist die Berner Hürdensprinterin nach einer Reihe von Rückschlägen weit von einer solchen Einschätzung entfernt. Aber sie kämpft: Mit sich selbst und um eine schnelle Zeit bei der Heim-EM.
Ellen Sprunger: Zweifel gehören dazu
Ellen Sprunger hat im Herbst einen speziellen Weg eingeschlagen. Die Siebenkämpferin und Staffelläuferin zog nach Paris. Sie erhoffte sich vom Standort-Wechsel eine gezieltere Vorbereitung für die EM in Zürich, machte aber auch schwierige Erfahrungen.
Fabienne Schlumpf: Mit Abwechslung zum Erfolg
Fabienne Schlumpf ist als zweimalige Schweizer Meisterin die beste Steeple-Läuferin im Land. Für die Athletin aus dem Zürcher Oberland kein Grund zum Abheben: Sie setzt sich für die Heim-EM durchaus realistische Ziele.
Viktor Röthlin und der Abschied von Muottas Muragl
Zwei Monate vor seinem 40. Geburtstag will Viktor Röthlin in Zürich seinen 27. und letzten kompetitiven Marathon laufen. Bereits jetzt heisst es für den erfolgreichsten Schweizer Langstreckenläufer Abschied nehmen von seinem jahrelangen Höhen-Quartier im Engadin.