1. Mujinga Kambundji: Die Rekordjägerin
Die Bernerin hat neben der EM und Olympia ein weiteres grosses Ziel: Den Schweizer Rekord über 100 und 200 Meter. «Ich weiss, dass ich in beiden Disziplinen noch schneller laufen kann», sagt die 23-Jährige selbstbewusst.
2. Kariem Hussein: Der Titelverteidiger
Im Letzigrund, dem «geilsten Stadion», feierte Kariem Hussein 2014 den EM-Titel. Als Titelverteidiger in Amsterdam antreten zu dürfen, erfüllt den Ostschweizer mit Stolz. Doch auch neben der Bahn ist der 27-Jährige gefordert.
3. Selina Büchel: Der Neo-Profi
Die 800-m-Läuferin hat ihren Job als Raumplanungszeichnerin gekündigt und setzt nun auf die Karte Spitzensport. Da in Zukunft weder Training noch Erholung zu kurz kommen werden, sind ihre Ziele ehrgeizig gesteckt.
4. Noemi Zbären: Das Sorgenkind
Aufgrund von Problemen mit Sehnenansätzen im Gesäss musste die 22-Jährige ihre Hallensaison abbrechen und konnte zuletzt nur eingeschränkt trainieren. Deshalb verzögert sich der Saisonstart auch um einige Wochen.
Leichtathletik Wie geht es unseren Leichtathletik-Assen?
Mit der EM und den Olympischen Spielen stehen für die Leichtathleten 2016 zwei absolute Highlights auf dem Programm. Wie geht es unseren Aushängeschildern kurz vor dem Saisonstart und was sind ihre Ziele?
psc/mas