Legende:
Die Fans im Rücken
Trotz grosser Unterstützung muss sich Benfica Lissabon im EL-Final Sevilla geschlagen geben.
EQ Images
Bild
2 / 9
Legende:
Meisterkuss
Fabian Frei bei der Meisterfeier auf dem Barfüsserplatz in Basel.
Keystone
Bild
3 / 9
Legende:
Wüste Szenen
Basel wird in Aarau Meister - die Fans rasten aus, stürmen im Anschluss an die Partie den Rasen und geraten aneinander.
Keystone
Bild
4 / 9
Legende:
Sprung zu EM-Gold
Giulia Steingruber kann ihren Sprung-Titel an den Europameisterschaften in Sofia erfolgreich verteidigen. Sogar am Boden holt die Ostschweizerin eine Medaille.
Keystone
Bild
5 / 9
Legende:
Jubel ohne Ende
Real Madrid gewinnt ausgerechnet gegen Stadtrivale Atletico den Champions-League-Final.
Reuters
Bild
6 / 9
Legende:
Die Gummischeibe im Visier
Die Eishockey-WM 2014 wird in der weissrussischen Hauptstadt Minsk ausgetragen. Russland kürt sich mit einem 5:2-Finalsieg über Finnland zum 27. Mal zum Weltmeister.
Keystone
Bild
7 / 9
Legende:
Zum Verzweifeln
Grosse Ambitionen - schnelles Out: Stan Wawrinka scheidet als Australian-Open-Sieger in der 1. Runde der French Open aus.
Keystone
Bild
8 / 9
Legende:
Neu ein «Schweizer»
Glen Hanlon, zuletzt bei Weissrussland an der Bande, tritt die Nachfolge von Sean Simpson als Schweizer Nati-Coach an.
Keystone
Bild
9 / 9
Legende:
Erfolgreicher Test
Die Schweiz schlägt Jamaika in der WM-Vorbereitung 1:0. Goldener Torschütze: Josip Drmic.
Keystone
Jahresrückblick - Mai 2014: Basel zum Fünften und Real zum Zehnten
Basel wird zum 5. Mal in Folge Schweizer Meister, Real Madrid gewinnt die Champions League, Russland holt zum 27. Mal WM-Gold und Giulia Steingruber verteidigt ihren Europameister-Titel. Das war der Monat Mai.
Fussball: Super League, 35. Runde, Aarau - Basel, Highlights
Aus sportlive vom 15.05.2014.
abspielen. Laufzeit 6 Minuten 7 Sekunden.
15. Mai: Basel zum 5. Mal in Folge Schweizer Meister
Basel schlägt in der vorletzten Runde Aarau mit 3:1 und sichert sich den 5. Meistertitel in Folge - den 17. in der Klubgeschichte. Serey Die, Delgado und Stocker treffen.
Kunstturnen: Giulia Steingruber springt zu EM-Gold
Aus sportlive vom 18.05.2014.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 37 Sekunden.
18. Mai: Steingruber verteidigt den EM-Titel
Guilia Steingruber gewinnt an der EM in Sofia gleich 2 Medaillen. Zuerst verteidigt die Ostschweizerin ihren Titel im Sprung. Dann holt sie am Boden die Bronzemedaille.
Fussball, Champions League: Zsf. Final Real - Atletico
Aus sportlive vom 24.05.2014.
abspielen. Laufzeit 6 Minuten 54 Sekunden.
24. Mai: Real triumphiert in der Champions League
Real Madrid gewinnt zum 10. Mal die wichtigste Trophäe im Klubfussball. Die «Königlichen» setzen sich in einem dramatischen Final in Lissabon gegen Stadtrivale Atletico Madrid mit 4:1 nach Verlängerung durch.
Die «Sbornaja» wird ihrer Favoritenrolle gerecht und sichert sich in Weissrussland den 27. Weltmeister-Titel. Die Russen bodigen im Final Finnland mit 5:2.
Tennis: French Open, Entscheidende Szenen bei Wawrinka - Garcia-Lopez
Aus sportlive vom 26.05.2014.
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 20 Sekunden.
26. Mai: Wawrinkas Erstrunden-Out in Paris
Der Lausanner scheidet als amtierender Australian-Open-Champion an den French Open in der 1. Runde aus. Wawrinka unterliegt in Paris Guillermo Garcia-Lopez (Sp) in 4 Sätzen.
Eishockey: Vorstellung des neuen Nati-Coaches Glen Hanlon
Aus sportaktuell vom 27.05.2014.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 41 Sekunden.
27. Mai: Hanlon wird Simpson-Nachfolger
Was schon lange bekannt war, wird offizialisiert: Glen Hanlon wird als neuer Coach der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft vorgestellt. Er tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Sean Simpson an.
Das Team von Ottmar Hitzfeld bezwingt im zweitletzten Test vor der WM Jamaika mit 1:0. Matchwinner in Luzern ist Josip Drmic mit seinem Treffer in der 84. Minute.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}