- VideoSerie 100. Tour de France: Lemond fängt Fignon abAus Sport-Clip vom 20.07.2013.abspielen. Laufzeit 2 Minuten 2 Sekunden.
Greg Lemond und die berühmten 8 Sekunden
Als erster Nicht-Europäer gewinnt Greg Lemond 1986 die Tour de France. Drei Jahre später gelingt ihm der knappste Sieg aller Zeiten.
- VideoDas System ArmstrongAus DOK vom 27.06.2013.abspielen. Laufzeit 50 Minuten 47 Sekunden.
Von Simpson bis Armstrong - die Tour und das Doping
Doping ist an der Tour de France seit Urzeiten ein Thema. Mit dem Tod von Tom Simpson gelangte das Thema in den Fokus der Öffentlichkeit, mit Lance Armstrong wurde der Tiefpunkt erreicht.
- VideoSerie 100. Tour de France: Die WasserträgerAus Sport-Clip vom 20.07.2013.abspielen. Laufzeit 1 Minute 32 Sekunden.
Die Wasserträger
Aufopferungsvoll setzen sie sich für ihre Chefs ein und verzichten auf die eigene Chance - die Wasserträger. Auch heute tragen sie noch - Wasser.
- VideoDie Alpe d'Huez - Ein MythosAus Sport-Clip vom 18.07.2013.abspielen. Laufzeit 2 Minuten 42 Sekunden.
Die Alpe d'Huez - ein Mythos
Keine Bergankunft bei der Tour de France ist derart prestigeträchtig wie die Alpe d'Huez. Wer die 21 Kehren am schnellsten bewältigt, geht in die Geschichte ein.
- VideoRaymond Poulidor - der ewige ZweiteAus Sport-Clip vom 16.07.2013.abspielen. Laufzeit 2 Minuten 56 Sekunden.
Raymond Poulidor - der ewige Zweite
Der Franzose Raymond Poulidor ist als Pechvogel und Publikumsliebling in die Geschichte der Tour de France eingegangen.
- VideoDer Festina-Skandal an der Tour de France («sportaktuell»)Aus Sport-Clip vom 15.07.2013.abspielen. Laufzeit 3 Minuten 44 Sekunden.
Der Festina-Skandal an der Tour de France
1998 erschütterte der «Festina-Skandal» die Tour de France. Darin verwickelt waren auch die drei Schweizer Alex Zülle, Armin Meier und Laurent Dufaux.
- VideoDie verrücktesten Fans der Tourgeschichte («sportaktuell»)Aus Sport-Clip vom 12.07.2013.abspielen. Laufzeit 2 Minuten 37 Sekunden.
Die verrücktesten Fans der Tour-Geschichte
Geschätzte 12 Millionen Zuschauer stehen auch heuer an Frankreichs Strassen, um die Tour de France live mitzuerleben.
- VideoKübler/Koblet: Die beiden Schweizer Sieger («sportaktuell»)Aus Sport-Clip vom 11.07.2013.abspielen. Laufzeit 3 Minuten 33 Sekunden.
Kübler/Koblet: Die beiden Schweizer Sieger
Schweizer Siege hat es in den bisherigen 99 TdF-Austragungen zwei gegeben: 1950 gewann Ferdy Kübler, 1951 Hugo Koblet.
- VideoEddy Merckx: Belgiens Superstar und DominatorAus Sport-Clip vom 10.07.2013.abspielen. Laufzeit 4 Minuten 6 Sekunden.
Eddy Merckx: Der ewig hungrige «Kannibale»
Kein Radfahrer hat eine Epoche derart dominiert wie Eddy Merckx. Mit 111 Tagen im «Maillot jaune», 34 Etappen- und 5 Gesamtsiegen führt der Belgier die Tour-Statistiken an.
- VideoBernard Hinault: Der französische TdF-Held («sportaktuell»)Aus Sport-Clip vom 09.07.2013.abspielen. Laufzeit 3 Minuten 18 Sekunden.
Hinault - der letzte Franzose
28 Jahre ist es her, dass Frankreich dank Bernard Hinault den letzten Sieger der Tour de France feiern konnte.
- VideoGeschichten, die der Tourmalet schrieb («sportaktuell»)Aus Sport-Clip vom 08.07.2013.abspielen. Laufzeit 1 Minute 36 Sekunden.
Geschichten, die der Tourmalet schrieb
Seit 1910 ist der Col du Tourmalet Teil der Tour de France. Der berüchtigte Pass sorgte in der Geschichte der «Grande Boucle» für so manche spezielle Geschichte.
- VideoRad: Schweizer Ausrufezeichen an der TourAus Sport-Clip vom 27.06.2013.abspielen. Laufzeit 2 Minuten.
Breu, Rominger, Bertogliati - Schweizer Fahrer im Rampenlicht
Bertogliati, Breu, Richard, Rominger oder Zülle - sie alle feierten an der Tour de France Etappenerfolge.
- VideoRad: Cancellaras Triumphe an der Tour de FranceAus Sport-Clip vom 28.06.2013.abspielen. Laufzeit 1 Minute 36 Sekunden.
Die beeindruckende Sammlung von Fabian Cancellara
Kein Schweizer hat an der Tour de France häufiger das Maillot jaune getragen als Fabian Cancellara.
- VideoDie Anfänge der Tour de France («sportaktuell»)Aus Sport-Clip vom 29.06.2013.abspielen. Laufzeit 1 Minute 3 Sekunden.
Die Tour in ihren Anfängen: Der Zweck heiligt die Mittel
Betrügereien, Sensationen und fast unmenschliche Strapazen prägten die Tour de France bei der Premiere 1903.
Rad Serie zur 100. Ausgabe der Tour de France
Anlässlich der 100. Ausgabe der Tour de France blicken wir in unserer Serie zurück auf verschiedene Geschichten, die beim härtesten Radrennen der Welt geschrieben wurden.
SRF
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}