Der Wechsel von Sutil zu Sauber hatte sich nach seinem Weggang von Force India abgezeichnet. Sergio Perez hatte bei den Indern den Zuschlag für das 2. Cockpit neben Nico Hülkenberg erhalten.
Längere Verhandlungen
«Ich freue mich riesig, dass wir uns einigen konnten. Auch wenn ich schon länger wusste, wo die Reise hingehen soll, haben die Gespräche länger gedauert als geplant», erklärte Sutil. Der Deutsche lobte die lange Motorsport-Tradition von Sauber und freut sich auf «einen der besten Windkanäle in der F1».
Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn bestätigte, dass man seit Monaten regen Kontakt mit Sutil hatte. «Er ist nicht nur sehr schnell, sondern bringt auch sehr viel Erfahrung mit, was im Hinblick auf das neue Reglement im kommenden Jahr sehr wichtig sein wird.»
Sutil war seit 2008 bei Force India engagiert, insgesamt stand er bei 109 GP am Start. In der Saison 2013 fuhr er 8 Mal in die Top 10. Für SRF-Kommentator Michael Stäuble ist Sutil «eine sehr gute Wahl.» Der Deutsche sei ein kämpferischer, temperamentvoller und zuverlässiger Fahrer.
Formel 1: Cockpits für das Jahr 2014
Red Bull | Sebastian Vettel (bisher) | Daniel Ricciardo (neu) |
Mercedes | Lewis Hamilton (bisher) | Nico Rosberg (bisher) |
Ferrari | Fernando Alonso (bisher) | Kimi Räikkönen (neu) |
Lotus | Romain Grosjean (bisher) | Pastor Maldonado (neu) |
McLaren | Jenson Button (bisher) | Kevin Magnussen (neu) |
Force India | Nico Hülkenberg (neu) | Sergio Perez (neu) |
Sauber | Esteban Gutierrez (bisher) | Adrian Sutil (neu) |
Toro Rosso | Daniel Kwijat (neu) | Jean-Eric Vergné (bisher) |
Williams | Felipe Massa (neu) | Valtteri Bottas (bisher) |
Caterham | Kamui Kobayashi (neu) | Marcus Ericsson (neu) |
Marussia | Jules Bianchi (bisher) | Max Chilton (bisher) |
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}